46 Change Management Seminare & Trainings in München
Verwandte Themen: Strategisches Management, Organisationsentwicklung, Management Coaching, Geschäftsentwicklung, Krisenmanagement, Systemisches Coaching, New Work, Digital Leadership und Lean Six Sigma.
Verwandte Themen: Strategisches Management, Organisationsentwicklung und Management Coaching.
Seminar: Grundlagen Change Management

Welche Faktoren entscheiden über den Erfolg von Veränderungsprozessen? Unser Seminar „Grundlagen Change Management“ vermittelt Ihnen das Ha…
Seminar: Change-Management und Leadership

Wie gelingt es Ihnen, Ihr Team durch turbulente Zeiten der Veränderung zu führen? Das intensive Seminar „Change-Management & Leadership“ ve…
Change Management Weiterbildung - TÜV

Grundlagen Change Management Herausforderungen in Veränderungsprojekten Überblick Change Modelle und Ansätze Phasen der Veränderung Ansatzp…
Change Management (TOP) & Facilitation Skills

Würden Sie Dinge lieber verändern, weil sie müssen oder weil Sie wollen? Mit dieser Frage aus dem Change Management beschäftigt sich das 4-…
Change Management – Gründe für den Widerstand gegen Veränderungen und Strategien für den Umgang damit

Jedes Change-Projekt wird wahrscheinlich irgendwann in seinem Lebenszyklus mit Widerstand konfrontiert werden. Darauf sollte ein Projektlei…
Change Management im Projektteam

Erfolgreiches Change Management setzt voraus, dass alle an der strukturellen Veränderung im Unternehmen Beteiligten produktiv zusammenarbei…
Individuelle Ansätze zur Konfliktlösung im Change Management

Je größer die Veränderung im Unternehmen, desto größer ist auch die damit einhergehende Belastung für alle Beteiligten. Ein Ausnahmezustand…
Change Management Grundlagen

Ob als Geschäftsführer, Abteilungsleiter oder Teamleiter: Diese Veränderungsprozesse im Unternehmen zu begleiten ist eine anspruchsvolle Au…
Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management

Veränderung im Unternehmen bedeutet stets auch eine außergewöhnliche Situation für alle Beteiligten: Mit neuen Aufgaben und Verantwortungsb…
Change Management Aufbau

Von virtuellen Meetings und Büroorganisation in der Cloud über Prozessoptimierung durch Automatisierung bis hin zu Personalmarketing via So…
Mitarbeiterführung im Change Management

Als Führungskraft im Change Managemt übernehmen Sie eine Vielzahl von Rollen: Sie sind Richtungsweiser, Koordinator und Stratege, aber auch…
Entscheidungsentwicklung im Change Management

Ein Unternehmen nachhaltig zu verändern, bedeutet, eine Vielzahl strategischer Entscheidungen zu treffen. Alte und neue Strukturen müssen i…
Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management [eL]

Veränderung im Unternehmen bedeutet stets auch eine außergewöhnliche Situation für alle Beteiligten: Mit neuen Aufgaben und Verantwortungsb…
- 1 von 4
- Weiter chevron_right
Change Management
Organisationen befinden sich ständig im Begriff der Veränderung. Ob nun durch Übernahmen, Vorstandswechsel oder durch Anpassung an Veränderungen in der Geschäftsumwelt, erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht stillstehen.
Veränderungsmanagement ist ein Managementbereich, der im Zuge der Organisationstheorie, in den letzten vier Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Einer der Pioniere des Change Management ist Kurt Lewin, der mit seinem 3-Phasenmodell den organisatorischen Veränderungsprozess beschrieben hat.
Veränderung kann vor dem Hintergrund verschiedener Denkmuster gemanaged werden, zum einen danach wie man die Rolle des Managements definiert (kontrollierend oder formend) und zum anderen danach welche Resultate beabsichtigt sind. Je nachdem mit welchem Denkmuster sich ein Change Manager identifiziert, können verschiedene Change Management Prozesse benutzt werden um Veränderung im Unternehmen herbeizuführen oder zu unterstützen.
Change Agents sind Personen, die aktiv an der Veränderung beteiligt sind und sie vorantreiben. Change Agents können unternehmensintern eine Führungsposition innehaben, was ihnen eventuell die nötige Autorität gibt, Innovation und Wandel durchzusetzen. Ein Change Agent, muss nicht immer aus der Führungsebene kommen, Veränderung kann auch aus der operativen Ebene kommen oder durch eine externe Partei, wie z.B. eine Beratungsfirma, initiiert werden.
Nutzen Sie unseren Ratgeber um den passenden Kurs zu wählen und erfahren Sie Tipps & Tricks zum Thema Change Management.
Zum Change Management Ratgeber
Inhouse Training für Change Management
Wenn Sie für mehrere Personen ein Training planen möchten eignet sich auch eine Inhouse Schulung. Mit einer betriebsinternen Fortbildung können Sie mehrere Mitarbeiter gleichzeitig schulen lassen. Oft ist dies sogar eine kostengünstigere Alternative, mit dem Vorteil, dass die Schulung genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Firma abgestimmt werden kann. Lesen Sie mehr zu den Vorteilen einer Inhouse Schulung oder fordern Sie direkt kostenlos und unverbindlich drei Angebote an.
Inhouse Training unverbindlich anfragen
Relavante Artikel zum Thema Inhouse Training: