Online-Diplomlehrgang: Kostenrechnung und Kostenmanagement
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Inhalt des Diplomlehrgangs Kostenrechnung und Kostenmanagement
- Kostenrechnung
- Operatives Controlling
- Businessplanning
- Management Informationssysteme und Balanced Scorecard
- Management Reporting
Inhalt des Diplomlehrgangs Kostenrechnung und Kostenmanagement
Mit dem berufsbegleitenden Diplomlehrgang Kostenrechnung und Kostenmanagement erlernen Sie das notwendige fachliche Rüstzeug, um in Controlling-Abteilungen bestehen zu können. Neben den Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Budgetierung und Management Reporting. Durch die praxisnahen und hochaktuellen Lehrinhalte können Sie in schon vier Monaten Ihr Diplom „Kostenrechnung und Kostenm…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Inhalt des Diplomlehrgangs Kostenrechnung und Kostenmanagement
- Kostenrechnung
- Operatives Controlling
- Businessplanning
- Management Informationssysteme und Balanced Scorecard
- Management Reporting
Inhalt des Diplomlehrgangs Kostenrechnung und Kostenmanagement
Mit dem berufsbegleitenden Diplomlehrgang Kostenrechnung und Kostenmanagement erlernen Sie das notwendige fachliche Rüstzeug, um in Controlling-Abteilungen bestehen zu können. Neben den Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Budgetierung und Management Reporting. Durch die praxisnahen und hochaktuellen Lehrinhalte können Sie in schon vier Monaten Ihr Diplom „Kostenrechnung und Kostenmanagement“ in den Händen halten.
Kostenrechnung
• Grundlagen der Kosten– und Leistungsrechnung
• Abgrenzung externes und internes Rechnungswesen
• Abweichungsanalyse
• Kosten- und Leistungsmanagement: Prozesskostenrechnung, Life-Cycle Costing
Operatives Controlling
• Operative Unternehmensführung
• Budgetierung
• Shareholder Value
• Liquiditäts– und Working Capital Management
Businessplanning
• Planung und Budgetierung: Operative Planung und Budgetierung, integrierte Planung, Budgetierungsprozess, das Planungspanorama
• Businessplan: Bestandteile
• Die Instrumente des Controllings
• Controlling im Wandel
Management Informationssysteme und Balanced Scorecard
• Definition und Abgrenzung der Begriffe Informationssysteme, Strategie und Kennzahlensysteme
• Einführung in das Konzept der Balanced Scorecard und Managementinformationssysteme
• Wesen und Aufbau der BSC
Management Reporting
• Reportinggrundlagen
• Standardreporting
• Statische bzw. dynamische Berichte
Management Forum Starnberg ist der Premiumanbieter für Konferenzen und Seminare für Geschäftsführung, Management und Führungskräfte. Aktualität, Praxisbezug und Raum für Diskussionen sind Basis der themen- und branchenbezogenen Seminare. Als inhabergeführtes und unabhängiges Unternehmen stehen wir für Objektivität - unsere Referenten sind ausschließlich ausgewiesene Könner ihres Fachs.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.