Seminar Kostenoptimierung im Facility Management

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Seminar Kostenoptimierung im Facility Management

Management Forum Starnberg GmbH
Logo von Management Forum Starnberg GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

placeStuttgart
13. Dez 2023
placeOnline
24. Jan 2024

Beschreibung

Erfahren Sie kompakt an nur einem Tag, wie Sie einfach, schnell und nachhaltig Ihre FM-Kosten senken können!

  • Welche Kosten sind im Gebäudelebenszyklus zu beeinflussen?
  • Welches sind die größten Kostentreiber?
  • Wie kann ich meine Optimierungspotenziale erfassen?
  • Wie hoch ist der Aufwand zur Umsetzung?
  • Wie bekomme ich steigende Energiekosten in den Griff?
  • Wie ermittle ich den Personalbedarf?
  • Wie sieht ein typisches Kostenoptimierungsprojekt aus?

Programm des Seminars "Kostenoptimierung im Facility Management"


Kosten von Gebäuden und FM-Services

  • Kurze Erläuterung Kostenartengruppen
  • Planungs-, Bau- und Errichtungskosten
  • Nutzungs-/Betriebskosten
  • Sanierungskosten
  • Lebenszykluskosten
  • Kostenanteile…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: .

Erfahren Sie kompakt an nur einem Tag, wie Sie einfach, schnell und nachhaltig Ihre FM-Kosten senken können!

  • Welche Kosten sind im Gebäudelebenszyklus zu beeinflussen?
  • Welches sind die größten Kostentreiber?
  • Wie kann ich meine Optimierungspotenziale erfassen?
  • Wie hoch ist der Aufwand zur Umsetzung?
  • Wie bekomme ich steigende Energiekosten in den Griff?
  • Wie ermittle ich den Personalbedarf?
  • Wie sieht ein typisches Kostenoptimierungsprojekt aus?

Programm des Seminars "Kostenoptimierung im Facility Management"


Kosten von Gebäuden und FM-Services

  • Kurze Erläuterung Kostenartengruppen
  • Planungs-, Bau- und Errichtungskosten
  • Nutzungs-/Betriebskosten
  • Sanierungskosten
  • Lebenszykluskosten
  • Kostenanteile über die Gesamtnutzungsdauer von Gebäuden
  • Anteil der Energiekosten
  • Erwartete Kosten-/Preisentwicklungen
  • Was kosten nachhaltige Gebäude?


Ermittlung der Nutzungs-/Betriebskosten

  • Vorstellung der Kostenarten Nutzungs-/Betriebskosten
  • Welche Methoden zur Kostenermittlung gibt es?
  • Erläuterung Benchmarking der Nutzungskosten
  • Geforderte Berechnungen der Nutzungskosten
  • Vergleich unterschiedlicher Berechnungsverfahren


Vergleichsquelle: fm.benchmarking Bericht 2023/2024

  • Gebäudetypen für die Vergleichswerte vorliegen
  • Mittelwert, Median, Quartile – was ist der richtige Vergleichsmaßstab
  • Jedes Gebäude ist „besonders“, wie finde ich die Vergleichswerte
  • Vorstellung Anwendung des fm.benchmarking zur Kostenoptimierung
  • „Best-in-class“, wer ist das?


Optimierung der Nutzungskosten, Technisches Gebäudemanagement

  • Optimierung der Inspektion
  • Optimierung der Wartung
  • Optimierung Instandsetzung
  • Optimierung der Betriebsführung
  • Optimierung Dokumentation


Optimierung der Nutzungskosten, Infrastrukturelles Gebäudemanagement

  • Optimierung Flächenmanagement
  • Optimierung Arbeitsplätze/ New Work-Modelle
  • Optimierung Unterhaltsreinigung
  • Optimierung Fenster-/Fassadenreinigung
  • Optimierung Außenanlagendienste, Pflanzenpflege
  • Optimierung Sicherheitsdienste
  • Optimierung Hausmeisterdienste


Optimierung der Nutzungskosten, Energie und Medien

  • Optimierung Heizenergie
  • Optimierung Elektroenergie
  • Optimierung Wasser/Abwasser
  • Optimierung Kälteenergie
  • Optimierung durch die richtige Nutzung der IT-Systeme
  • Optimierung durch das richtige Nutzer- und Betriebsverhalten


Optimierung der Nutzungskosten, kaufmännisches Gebäudemanagement

  • Optimierung Vertragsmanagement
  • Optimierung Beschaffungsmanagement
  • Exkurs: Ausschreibung/Vergabe von FM-Leistungen
  • Optimierung Versicherungen


Optimierung der Sanierungskosten

  • Optimierung durch technische Nutzungsdauern
  • Optimierung durch Materialauswahl
  • Optimierung durch Datenmanagement/CapEx-Planung


Optimierung der Lebenszykluskosten

  • Optimierung in Architektur- und Planerwettbewerben
  • Optimierung durch die planungsbegleitende Optimierung
  • Optimierung durch Nutzer- und Betriebsmanagement
  • Muss der Gebäudebetrieb geplant werden?


Prüfung des Personalaufwandes

  • Differenzierung intern/externe Leistungen
  • Personalbedarfsermittlung für interne Leistungen
  • Personalbedarfsermittlung für externe Leistungen
  • Das richtige Vorgehen bei der Ausschreibung/Vergabe


Langfristiges Kostenmanagement

  • Benötigte IT-Systeme, Digitalisierungsstrategie FM
  • Idealer IT-Systemaufbau
  • Kostenarten und Kostenstellen
  • Jährliche Kostenerfassung
  • Jährlicher Kostenvergleich


Ablauf eines Kostenoptimierungsprojektes

  • Definition der Projektziele
  • Projektablauf
  • Benötigte Projektlaufzeit
  • Wirtschaftlichkeit eines Kostenoptimierungsprojektes



Zeitlicher Rahmen

9.30 Begrüßung der Teilnehmer und Beginn des Seminars


12.30 Gemeinsames Mittagessen


17.00 Ende des Seminars


Die Kommunikations- und Kaffeepausen werden im Verlauf des Seminars festgelegt.

Management Forum Starnberg ist der Premiumanbieter für Konferenzen und Seminare für Geschäftsführung, Management und Führungskräfte. Aktualität, Praxisbezug und Raum für Diskussionen sind Basis der themen- und branchenbezogenen Seminare. Als inhabergeführtes und unabhängiges Unternehmen stehen wir für Objektivität -  unsere Referenten sind ausschließlich ausgewiesene Könner ihres Fachs.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit Management Forum Starnberg GmbH. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.