Masterstudium Biotechnologie
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Die Biotechnologie nutzt Prinzipien und Strukturen aus der belebten Natur für technische Prozesse und Produkte. Sie zählt mit enormen Wachstumspotenzialen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zu den Schlüsselbranchen des 21. Jahrhunderts. Dies ist einerseits den Fortschritten in der biomedizinischen Forschung zu verdanken, die die Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Verfahren ermöglichen. Zum anderen greift auch die chemische Industrie vermehrt biotechnologische Prozesse auf, um Verfahren umweltverträglicher oder effizienter zu gestalten.Absolventen/-innen des Masterstudiums sind somit an der Schnittstelle von Technik und Naturwissenschaften tätig.
Sie befassen sich e…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die Biotechnologie nutzt Prinzipien und Strukturen aus der belebten Natur für technische Prozesse und Produkte. Sie zählt mit enormen Wachstumspotenzialen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zu den Schlüsselbranchen des 21. Jahrhunderts. Dies ist einerseits den Fortschritten in der biomedizinischen Forschung zu verdanken, die die Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Verfahren ermöglichen. Zum anderen greift auch die chemische Industrie vermehrt biotechnologische Prozesse auf, um Verfahren umweltverträglicher oder effizienter zu gestalten.Absolventen/-innen des Masterstudiums sind somit an der Schnittstelle von Technik und Naturwissenschaften tätig.
Sie befassen sich einerseits mit biochemischen, molekularbiologischen und gentechnischen, andererseits mit ingenieurwissenschaftlichen Methoden. Biotechnologen/-innen arbeiten mit Zellkulturtechniken, betreiben Bioreaktoren und entwickeln biotechnologische Prozesse. Dazu übertragen sie im Labor entwickelte Verfahren auf den großtechnischen Maßstab, sind sie in der Produktion für reibungslose Abläufe verantwortlich oder konzipieren und überwachen sie bioverfahrenstechnische Anlagen.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!