Six Sigma Master Black Belt Training
Beschreibung
Der Master Black Belt hat als Systempromoter aufgrund seiner Erfahrung die Aufgabe, in Kooperation mit dem Champion die Projektauswahl und das Training zu koordinieren. Zusätzlich unterstützt und coacht er im Rahmen seiner Führungsarbeit die Green und Black Belts. Bei strategisch wichtigen Lean Six Sigma Projekten tritt er als Projektleiter in Erscheinung. In seiner Position als Master Black Belt ist er Lean Six Sigma Consultant der Geschäftsführung.
Zielgruppe
- Führungskräfte und spezialisierte Mitarbeiter, die sich als Black Belt mit einiger Erfahrung zum Lean Six Sigma Master Black Belt weiterqualifizieren möchten
Voraussetzungen
- Der Nachweis einer erfolgreich abgeschlosse…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Der Master Black Belt hat als Systempromoter aufgrund seiner Erfahrung die Aufgabe, in Kooperation mit dem Champion die Projektauswahl und das Training zu koordinieren. Zusätzlich unterstützt und coacht er im Rahmen seiner Führungsarbeit die Green und Black Belts. Bei strategisch wichtigen Lean Six Sigma Projekten tritt er als Projektleiter in Erscheinung. In seiner Position als Master Black Belt ist er Lean Six Sigma Consultant der Geschäftsführung.
Zielgruppe
- Führungskräfte und spezialisierte Mitarbeiter, die sich als Black Belt mit einiger Erfahrung zum Lean Six Sigma Master Black Belt weiterqualifizieren möchten
Voraussetzungen
- Der Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen Six Sigma Black Belt Ausbildung
- Nachweis über die bisherige Projekt- und Schulungserfahrung mit Six Sigma
Schulungsziele
- Sie erhalten weiterführende Kenntnisse zur strategischen Bedeutung und der organisatorischen Verankerung von Lean Six Sigma im Unternehmen.
- Daneben liegt ein Fokus des Seminars auf dem Themenbereich Soft Skills inklusive der Besonderheiten bei der Rolle des Master Black Belts als Coach, Trainer und Berater der obersten Führung.
- Ferner haben Sie die Möglichkeit, über unsere Skill-Matrix eine Selbstbewertung zu Ihrer Methodenkompetenz vorzunehmen und eigene Wünsche zur Erweiterung Ihrer Kompetenzen als Belt einzubringen.
Trainingsinhalte
- Umsetzen von Lean Six Sigma im Unternehmen, Aufgaben und Rollenverteilung
- Lean Six Sigma als Teil der Unternehmenskultur
- Lean Six Sigma und EFQM / Business Excellence
- Konzeption und Durchführung eines Lean Six Sigma Roll Out
- Change Management
- Vertiefung der Soft Skills:
- Kommunikation
- Rollenverhalten
- Führungsverhalten
- Konfliktlösungstechniken
- Teambildung
- Vertiefung von Methoden und Instrumenten nach Wunsch
- Gestaltung und Aufbau von Lean Six Sigma Trainingseinheiten, Train the Trainer
- Projektcoaching
- Konzipieren und Gestalten einer Schulungseinheit
- Im Rahmen des Trainings sind folgende Praxisübungen vorgesehen:
- Eine Schulungseinheit für Green oder Black Belts konzipieren und vorstellen
- Eine Ableitung von Lean Six Sigma Zielen und Projektoptionen aus einer Strategie heraus (Business Case)
- Entwickeln eines Roll-Out Konzeptes
- Außerdem werden bedarfsorientiert ausgewählte Methoden und Werkzeuge aus den DMAIC- und DMADV-Zyklus vertieft
- Seminartermine: nach Vereinbarung
- Zertifizierung: In Verbindung mit einer schriftlichen Prüfung und einer positiv bewerteten Praxisübung erhalten Sie das Zertifikat „Lean Six Sigma Master Black Belt“ der M+M Six Sigma Akademie in Kooperation mit Prof. Dr. Armin Töpfer, TU Dresden, in deutscher und englischer Sprache.
M+M Six Sigma Akademie: Erfolgreiche Anwendung von Six Sigma
Die 2004 von Prof. Armin Töpfer (Technische Universität Dresden) gegründete M+M Six Sigma Akademie unterstützt Unternehmen aus Produktion und Dienstleistung bei der erfolgreichen Einführung und Anwendung von Lean Management und Six Sigma. Zu unseren langjährigen Kunden gehören namhafte Unternehmen aller Unternehmensgrößen und Branchen.
Wir bieten alle Leistungen, um systematische Problemlösungskompetenz aufzubauen und anzuwenden, aus einer Hand. So bilden wir alle Six Sigma Grade aus, bieten ein modulares Trainingskonzept im Bereich Lean Management, bieten Coaching für Ihre Mitarbeiter oder übernehmen als Projektleiter auf Zeit die methodische Führung zur Lösung hartnäckiger Problemstellungen. Gern entwickeln wir mit Ihnen Einführungskonzepte für die Qualitätsmethoden und unterstützen Sie bei deren Umsetzung.
Unsere Erfolge zeigen sich in der hohen Zufriedenheit unserer Kunden und den vielen erfolgreich abgeschlossenen Verbesserungsprojekten. Gern unterstützen wir auch Sie – sprechen Sie uns einfach an!
Unseren kompletten Schulungskatalog für 2017 finden Sie auf der Homepage der Six Sigma Akademie.
Nutzen Sie die Möglichkeit eines In-House-Seminars:
Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot für Yellow,
Green oder Black Belt bzw. Minitab Schulungen, das sich bezogen auf
die Inhalte und Ziele des Seminars ganz an ihren Bedürfnissen und
ihrer spezifischen Situation ausrichtet.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!