Lean Six Sigma Yellow Belt Training
Beschreibung
In der Yellow Belt Ausbildung lernen die Mitarbeiter die Stärken und Schwächen dieser Methodik kennen und erhalten grundlegende Kenntnisse zum DMAIC-Verbesserungsprozess. Durch das praktische Training in der Anwendung wichtiger Qualitätswerkzeuge werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, einfache Prozessverbesserungen selbstständig zu erarbeiten. Gleichzeitig können sie bei umfangreichen Six Sigma Projekten maßgeblich unterstützen.
Die Ausbildung entspricht den international geltenden Qualifizierungsstandard der ASQ (American Society for Quality). Die wissenschaftliche Aufsicht bezogen auf die Schulungsinhalte und die angewandten Lernmethoden hat Prof. Dr. Armin Töpfer, Leiter der Forsch…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
In der Yellow Belt Ausbildung lernen die Mitarbeiter die Stärken und Schwächen dieser Methodik kennen und erhalten grundlegende Kenntnisse zum DMAIC-Verbesserungsprozess. Durch das praktische Training in der Anwendung wichtiger Qualitätswerkzeuge werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, einfache Prozessverbesserungen selbstständig zu erarbeiten. Gleichzeitig können sie bei umfangreichen Six Sigma Projekten maßgeblich unterstützen.
Die Ausbildung entspricht den international geltenden Qualifizierungsstandard der ASQ (American Society for Quality). Die wissenschaftliche Aufsicht bezogen auf die Schulungsinhalte und die angewandten Lernmethoden hat Prof. Dr. Armin Töpfer, Leiter der Forschungsgruppe Marktorientierte Unternehmensführung an der TU-Dresden.
Der Abschluss der Yellow Belt Ausbildung kann mit einem Teilnahme-Zertifikat bestätigt werden. Das Zertifikat enthält die Dauer der Teilnahme und Angaben zu den Inhalten des Trainings. Für die Vergabe des qualifizierten Zertifikats „Six Sigma Yellow Belt“ ist zusätzlich eine erfolgreiche Teilnahme an einer schriftlichen Prüfung am Ende des zweiten Schulungstages erforderlich.
M+M Six Sigma Akademie: Erfolgreiche Anwendung von Six Sigma
Die 2004 von Prof. Armin Töpfer (Technische Universität Dresden) gegründete M+M Six Sigma Akademie unterstützt Unternehmen aus Produktion und Dienstleistung bei der erfolgreichen Einführung und Anwendung von Lean Management und Six Sigma. Zu unseren langjährigen Kunden gehören namhafte Unternehmen aller Unternehmensgrößen und Branchen.
Wir bieten alle Leistungen, um systematische Problemlösungskompetenz aufzubauen und anzuwenden, aus einer Hand. So bilden wir alle Six Sigma Grade aus, bieten ein modulares Trainingskonzept im Bereich Lean Management, bieten Coaching für Ihre Mitarbeiter oder übernehmen als Projektleiter auf Zeit die methodische Führung zur Lösung hartnäckiger Problemstellungen. Gern entwickeln wir mit Ihnen Einführungskonzepte für die Qualitätsmethoden und unterstützen Sie bei deren Umsetzung.
Unsere Erfolge zeigen sich in der hohen Zufriedenheit unserer Kunden und den vielen erfolgreich abgeschlossenen Verbesserungsprojekten. Gern unterstützen wir auch Sie – sprechen Sie uns einfach an!
Unseren kompletten Schulungskatalog für 2017 finden Sie auf der Homepage der Six Sigma Akademie.
Nutzen Sie die Möglichkeit eines In-House-Seminars:
Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot für Yellow,
Green oder Black Belt bzw. Minitab Schulungen, das sich bezogen auf
die Inhalte und Ziele des Seminars ganz an ihren Bedürfnissen und
ihrer spezifischen Situation ausrichtet.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!