Lean Six Sigma Green Belt Training (Inhouse)
Beschreibung
Das Seminar befähigt die Teilnehmer aktuelle Problemstellungen ihres Unternehmens durch den gezielten Einsatz von Methoden aus Lean und Six Sigma im Rahmen eines Projekt gemäß dem DMAIC Zyklus selbständig durchzuführen und erfolgreich abzuschließen.
Die Inhalte unseres Green Belt Trainings übertreffen in speziellen Bereichen die Anforderungen der Schulungsstandards der American Society for Quality (ASQ) sowie des European Six Sigma Clubs (ESSC) und der ISO 13053.
Die Fähigkeit, Lean Six Sigma im Rahmen des DMAIC Zyklus methodisch korrekt und selbständig anzuwenden, wird durch ein begleitend durchzuführendes Praxisprojekt bestätigt. Die Projektarbeit wird durch unsere Trainer fachlich betre…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Seminar befähigt die Teilnehmer aktuelle Problemstellungen ihres Unternehmens durch den gezielten Einsatz von Methoden aus Lean und Six Sigma im Rahmen eines Projekt gemäß dem DMAIC Zyklus selbständig durchzuführen und erfolgreich abzuschließen.
Die Inhalte unseres Green Belt Trainings übertreffen in speziellen Bereichen die Anforderungen der Schulungsstandards der American Society for Quality (ASQ) sowie des European Six Sigma Clubs (ESSC) und der ISO 13053.
Die Fähigkeit, Lean Six Sigma im Rahmen des DMAIC Zyklus methodisch korrekt und selbständig anzuwenden, wird durch ein begleitend durchzuführendes Praxisprojekt bestätigt. Die Projektarbeit wird durch unsere Trainer fachlich betreut. Der Nachweis des erworbenen Wissens zur Methodik und dem Vorgehen wird durch eine schriftliche Prüfung erbracht.
Zertifizierung:
In Verbindung mit einer schriftlichen Prüfung und einem erfolgreich
abgeschlossenem Projekt erhalten Sie das Zertifikat „Lean Six Sigma
Green Belt“ der M+M Six Sigma Akademie in Kooperation mit Prof. Dr.
Armin Töpfer, TU Dresden, in deutscher und englischerSprache
Inhalte:
Allgemeine Grundlagen zu den Themen Lean und Six Sigma §Vorgehensweise und Instrumente zum Abarbeiten der einzelnen DMAIC Phasen
Projektauswahl, Definition und Einstieg über die DefinePhase
Projektmanagement und Umgang mit Konflikten
Entwickeln von Kennzahlensystemen zur Prozessbewertung und -steuerung
Sammlung, Darstellung, statistische Analyse und Interpretation von Daten
Bestimmen von Prozessleistung und Prozessfähigkeit
Darstellung und Analyse von Prozessen und Wertschöpfungsketten
Entwickeln, Auswählen und Umsetzen von intelligenten Lösungen
Soft Skills zum erfolgreichen Umsetzen von Veränderungen
Anforderungen und Methoden zum Sichern der Nachhaltigkeit der erreichten Verbesserungen
Projektabschluss und Net Benefit-Berechnung
Praktische Übungen und Simulationen zur Anwendung wichtiger Lean Six Sigma Tools
Arbeiten mit der Statistik-Software MINITAB®
M+M Six Sigma Akademie: Erfolgreiche Anwendung von Six Sigma
Die 2004 von Prof. Armin Töpfer (Technische Universität Dresden) gegründete M+M Six Sigma Akademie unterstützt Unternehmen aus Produktion und Dienstleistung bei der erfolgreichen Einführung und Anwendung von Lean Management und Six Sigma. Zu unseren langjährigen Kunden gehören namhafte Unternehmen aller Unternehmensgrößen und Branchen.
Wir bieten alle Leistungen, um systematische Problemlösungskompetenz aufzubauen und anzuwenden, aus einer Hand. So bilden wir alle Six Sigma Grade aus, bieten ein modulares Trainingskonzept im Bereich Lean Management, bieten Coaching für Ihre Mitarbeiter oder übernehmen als Projektleiter auf Zeit die methodische Führung zur Lösung hartnäckiger Problemstellungen. Gern entwickeln wir mit Ihnen Einführungskonzepte für die Qualitätsmethoden und unterstützen Sie bei deren Umsetzung.
Unsere Erfolge zeigen sich in der hohen Zufriedenheit unserer Kunden und den vielen erfolgreich abgeschlossenen Verbesserungsprojekten. Gern unterstützen wir auch Sie – sprechen Sie uns einfach an!
Unseren kompletten Schulungskatalog für 2017 finden Sie auf der Homepage der Six Sigma Akademie.
Nutzen Sie die Möglichkeit eines In-House-Seminars:
Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot für Yellow,
Green oder Black Belt bzw. Minitab Schulungen, das sich bezogen auf
die Inhalte und Ziele des Seminars ganz an ihren Bedürfnissen und
ihrer spezifischen Situation ausrichtet.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!