Fachkunde zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EUP)
Startdaten und Startorte
LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder, Hamburg, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Knittlingen, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Mecklenburg-Vorpommern, München, Münster, Neubrandenburg, Nürnberg, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stralsund, Stuttgart, Trier, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal, Würzburg
Beschreibung
Die LVQ Business Akademie ist spezialisiert auf die Vermittlung fachspezifischer Themen und anerkannter Abschlüsse aus dem gesetzlich geregelten Bereich. Unser Angebot umfasst Seminare, Praxisworkshops, Aufstiegsfortbildungen, Qualifizierungen und individuelle Inhouse-Schulungen. Es richtet sich an Berufstätige, Studierende und Unternehmen.
Unsere Kernkompetenz liegt in den Bereichen:
- Integrierte Managementsysteme (Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit),
- Beauftragtenwesen und Sachkundenachweise,
- Aufstiegsfortbildungen der IHK,
- Organisations- und Führungsthemen ( z.B. BWL, Projektmanagement, Social Media, Datenschutz, Technik für Kaufleute).
Wir passen unser Weiterbildungsangebot regelmäßig an den Bedarf unserer Kunden und an aktuelle Themen der Wirtschaft und Industrie an. Ergänzend zu den Leistungen der LVQ Unternehmensberatung bieten wir zudem unternehmensspezifische Schulungen und Coachings an.
Als elektrotechnisch unterwiesene Person gilt, wer durch eine Elektrofachkraft über die ihr übertragenen Aufgaben und die möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet und erforderlichenfalls angelernt sowie über die notwendigen Schutzeinrichtungen und Schutzmaßnahmen belehrt wurde. Im Seminar wird auf die Änderungen in den DIN-Normen bzw. im gesetzlichen Regelwerk eingegangen.
Die Teilnehmer der Veranstaltung werden an die Elektrotechnik, elektrische Anlagenteile und Geräte herangeführt. Nach dem Lehrgang sind die Teilnehmer in der Lage, Gefährdungen zu erkennen und Schutzmaßnahmen zur Unfallvermeidung zur ergreifen.
Lernziel EUP
Sie erhalten einen Überblick über die Grundl…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die LVQ Business Akademie ist spezialisiert auf die Vermittlung fachspezifischer Themen und anerkannter Abschlüsse aus dem gesetzlich geregelten Bereich. Unser Angebot umfasst Seminare, Praxisworkshops, Aufstiegsfortbildungen, Qualifizierungen und individuelle Inhouse-Schulungen. Es richtet sich an Berufstätige, Studierende und Unternehmen.
Unsere Kernkompetenz liegt in den Bereichen:
- Integrierte Managementsysteme (Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit),
- Beauftragtenwesen und Sachkundenachweise,
- Aufstiegsfortbildungen der IHK,
- Organisations- und Führungsthemen ( z.B. BWL, Projektmanagement, Social Media, Datenschutz, Technik für Kaufleute).
Wir passen unser Weiterbildungsangebot regelmäßig an den Bedarf unserer Kunden und an aktuelle Themen der Wirtschaft und Industrie an. Ergänzend zu den Leistungen der LVQ Unternehmensberatung bieten wir zudem unternehmensspezifische Schulungen und Coachings an.
Als elektrotechnisch unterwiesene Person gilt, wer durch eine Elektrofachkraft über die ihr übertragenen Aufgaben und die möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet und erforderlichenfalls angelernt sowie über die notwendigen Schutzeinrichtungen und Schutzmaßnahmen belehrt wurde. Im Seminar wird auf die Änderungen in den DIN-Normen bzw. im gesetzlichen Regelwerk eingegangen.
Die Teilnehmer der Veranstaltung werden an die Elektrotechnik, elektrische Anlagenteile und Geräte herangeführt. Nach dem Lehrgang sind die Teilnehmer in der Lage, Gefährdungen zu erkennen und Schutzmaßnahmen zur Unfallvermeidung zur ergreifen.
Lernziel EUP
Sie erhalten einen Überblick über die Grundlagen der Elektrotechnik. Sie werden über die Gefahren des elektrischen Stroms in Kenntnis gesetzt und können die notwendigen Schutzmaßnahmen vornehmen. Sie erhalten Einblicke in wichtige elektrische Betriebsmittel in Starkstromanlagen, Übersicht über die Unfallverhütungsvorschriften und erwerben Kenntnisse über Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Abschluss
Theoretische Prüfung und Teilnahmezertifikat
Dieses Seminar dient dem Fachkundenachweis. Die eigentliche Bestellung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person kann nur innerbetrieblich durch den Fachvorgesetzten erfolgen. Die Prüfung der durch die TRBS 1203 gelisteten Anforderungen an die Befähigte Personen gem. § 2 Abs. 6 BetrSichV erfolgt durch den bestellenden Fachvorgesetzen.
Kosten
820,00 Euro inkl. Seminarunterlagen. Die Lehrgänge sind steuerfrei nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!