Befähigte Person zur Prüfung von Brandschutztüren und -toren
Startdaten und Startorte
LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder, Hamburg, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Knittlingen, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Mecklenburg-Vorpommern, München, Münster, Neubrandenburg, Nürnberg, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stralsund, Stuttgart, Trier, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal, Würzburg
Beschreibung
Die LVQ Business Akademie ist spezialisiert auf die Vermittlung fachspezifischer Themen und anerkannter Abschlüsse aus dem gesetzlich geregelten Bereich. Unser Angebot umfasst Seminare, Praxisworkshops, Aufstiegsfortbildungen, Qualifizierungen und individuelle Inhouse-Schulungen. Es richtet sich an Berufstätige, Studierende und Unternehmen.
Unsere Kernkompetenz liegt in den Bereichen:
- Integrierte Managementsysteme (Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit),
- Beauftragtenwesen und Sachkundenachweise,
- Aufstiegsfortbildungen der IHK,
- Organisations- und Führungsthemen ( z.B. BWL, Projektmanagement, Social Media, Datenschutz, Technik für Kaufleute).
Wir passen unser Weiterbildungsangebot regelmäßig an den Bedarf unserer Kunden und an aktuelle Themen der Wirtschaft und Industrie an. Ergänzend zu den Leistungen der LVQ Unternehmensberatung bieten wir zudem unternehmensspezifische Schulungen und Coachings an.
In der jeweiligen Bauordnung oder den jeweils gültigen Sonderbauvorschriften ist geregelt, wo Feuerschutzabschlüsse einzubauen sind. Türen, die den Anforderungen des Brandschutzes genügen müssen, werden als Brandschutztür bezeichnet. Dabei gibt es bauordnungsrechtliche Unterscheidungen.
Zu beachten ist, dass Brand- und Rauchschutztüren nach Einbau, nach Veränderung und regelmäßig wiederkehrend durch Befähigte Personen geprüft werden müssen. Verantwortlich für die Funktionsfähigkeit und den betriebssicheren Zustand von Brandschutztüren und -toren sowie Feststellanlagen sind Bauherr, Betreiber und Arbeitgeber.
Voraussetzungen
- Sie erfüllen die in der BetrSichV genannten Anforderungen an Befähi…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die LVQ Business Akademie ist spezialisiert auf die Vermittlung fachspezifischer Themen und anerkannter Abschlüsse aus dem gesetzlich geregelten Bereich. Unser Angebot umfasst Seminare, Praxisworkshops, Aufstiegsfortbildungen, Qualifizierungen und individuelle Inhouse-Schulungen. Es richtet sich an Berufstätige, Studierende und Unternehmen.
Unsere Kernkompetenz liegt in den Bereichen:
- Integrierte Managementsysteme (Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit),
- Beauftragtenwesen und Sachkundenachweise,
- Aufstiegsfortbildungen der IHK,
- Organisations- und Führungsthemen ( z.B. BWL, Projektmanagement, Social Media, Datenschutz, Technik für Kaufleute).
Wir passen unser Weiterbildungsangebot regelmäßig an den Bedarf unserer Kunden und an aktuelle Themen der Wirtschaft und Industrie an. Ergänzend zu den Leistungen der LVQ Unternehmensberatung bieten wir zudem unternehmensspezifische Schulungen und Coachings an.
In der jeweiligen Bauordnung oder den jeweils gültigen Sonderbauvorschriften ist geregelt, wo Feuerschutzabschlüsse einzubauen sind. Türen, die den Anforderungen des Brandschutzes genügen müssen, werden als Brandschutztür bezeichnet. Dabei gibt es bauordnungsrechtliche Unterscheidungen.
Zu beachten ist, dass Brand- und Rauchschutztüren nach Einbau, nach Veränderung und regelmäßig wiederkehrend durch Befähigte Personen geprüft werden müssen. Verantwortlich für die Funktionsfähigkeit und den betriebssicheren Zustand von Brandschutztüren und -toren sowie Feststellanlagen sind Bauherr, Betreiber und Arbeitgeber.
Voraussetzungen
- Sie erfüllen die in der BetrSichV genannten Anforderungen an Befähigte Personen (themenrelevante Ausbildung, Berufserfahrung, Kenntnis der Anlagen).
- Sie erfüllen eine der folgenden Voraussetzungen:
- mindestens dreijährige nachgewiesene Berufserfahrung für die betreffenden Tätigkeiten oder
Zielgruppe
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Brandschutzbeauftragte, Sicherheitsbeauftragte, Servicetechniker, Technische Leiter, Instandhaltungsleiter, Verantwortliche Personen, Befähigte Personen, die ihren Sachkundenachweis auffrischen müssen
Lehrgangsziel
Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie den Sachkundenachweis Befähigte Person zur Prüfung von Brandschutztüren und -toren. Sie können nun als Befähigte Person bestellt werden. Zu Ihren Aufgaben gehört die regelmäßige Überprüfung und Beurteilung der Brandschutztüren, die Dokumentation und ggf. die Veranlassung von Instandhaltungsmaßnahmen.
Lehrgangsinhalte
- Aufgaben, Rechte und Pflichten
- Begriffsbestimmungen
- Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüsse
- Bestandteile
- Bauformen
- Bauordnungsrechtlichen Unterscheidungen
- Dicht schließende Türen
- Rauchschutztüren
- Feuerschutztüren
- Fahrschachtschutztüren
- Brandschutztüren in Rettungswegen
Türen mit Wärme- und Schallschutzanforderungen Türen ohne Anforderungen an den Brand-, Schall-, und Wärmeschutz
- Funktionsweise
- Typische Mängel und Fehlerermittlung
- Anforderungen gemäß Bauordnung
- Fluchttüren, Drehflügeltüren, Schiebetüren
- Pflichten des Betreibers
- Instandhaltungsmaßnahmen
- Dokumentation
- Schriftliche Prüfung
Rechtliche Grundlagen
- Betriebssicherheitsverordnung
- Technische Regeln für Betriebsstätten 1203
Abschluss
Sachkundenachweis
Kosten
510,00 Euro inkl. Umsatzsteuer, inkl. Seminarunterlagen
Auch als Inhouse Schulung buchbar.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!