Arbeitssicherheit Refresher - Fortbildung Fachkraft
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Die LVQ Business Akademie ist spezialisiert auf die Vermittlung fachspezifischer Themen und anerkannter Abschlüsse aus dem gesetzlich geregelten Bereich. Unser Angebot umfasst Seminare, Praxisworkshops, Aufstiegsfortbildungen, Qualifizierungen und individuelle Inhouse-Schulungen. Es richtet sich an Berufstätige, Studierende und Unternehmen.
Unsere Kernkompetenz liegt in den Bereichen:
- Integrierte Managementsysteme (Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit),
- Beauftragtenwesen und Sachkundenachweise,
- Aufstiegsfortbildungen der IHK,
- Organisations- und Führungsthemen ( z.B. BWL, Projektmanagement, Social Media, Datenschutz, Technik für Kaufleute).
Wir passen unser Weiterbildungsangebot regelmäßig an den Bedarf unserer Kunden und an aktuelle Themen der Wirtschaft und Industrie an. Ergänzend zu den Leistungen der LVQ Unternehmensberatung bieten wir zudem unternehmensspezifische Schulungen und Coachings an.
Zielgruppe
Unternehmer, betriebliche Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte, Betriebs- und Personalräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit Es gibt keine gesetzliche Frist für Wiederholungsunterweisungen. Einige UVVen geben jedoch zu entsprechenden Bereichen (z. B. § 20 DruckluftV, § 38 StrahlSchV, §28 JArbSchG) jährliche bzw. halbjährliche Termine als Vorgaben.
Wegen der Unterschiedlichkeit der Arbeitsplätze lässt sich hier keine inhaltliche Festlegung mit allgemeingültigen Beispielen entwickeln. Die nachstehenden Eckpunkte können Ihnen helfen, wenn Sie die Vorbereitungen arbeitsplatzoptimiert durchführen wollen.
Lehrgangsziel
Damit der Sicherheitsbeauftragte und die Fachkraft für Arbeits…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die LVQ Business Akademie ist spezialisiert auf die Vermittlung fachspezifischer Themen und anerkannter Abschlüsse aus dem gesetzlich geregelten Bereich. Unser Angebot umfasst Seminare, Praxisworkshops, Aufstiegsfortbildungen, Qualifizierungen und individuelle Inhouse-Schulungen. Es richtet sich an Berufstätige, Studierende und Unternehmen.
Unsere Kernkompetenz liegt in den Bereichen:
- Integrierte Managementsysteme (Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit),
- Beauftragtenwesen und Sachkundenachweise,
- Aufstiegsfortbildungen der IHK,
- Organisations- und Führungsthemen ( z.B. BWL, Projektmanagement, Social Media, Datenschutz, Technik für Kaufleute).
Wir passen unser Weiterbildungsangebot regelmäßig an den Bedarf unserer Kunden und an aktuelle Themen der Wirtschaft und Industrie an. Ergänzend zu den Leistungen der LVQ Unternehmensberatung bieten wir zudem unternehmensspezifische Schulungen und Coachings an.
Zielgruppe
Unternehmer, betriebliche Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte, Betriebs- und Personalräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit Es gibt keine gesetzliche Frist für Wiederholungsunterweisungen. Einige UVVen geben jedoch zu entsprechenden Bereichen (z. B. § 20 DruckluftV, § 38 StrahlSchV, §28 JArbSchG) jährliche bzw. halbjährliche Termine als Vorgaben.
Wegen der Unterschiedlichkeit der Arbeitsplätze lässt sich hier keine inhaltliche Festlegung mit allgemeingültigen Beispielen entwickeln. Die nachstehenden Eckpunkte können Ihnen helfen, wenn Sie die Vorbereitungen arbeitsplatzoptimiert durchführen wollen.
Lehrgangsziel
Damit der Sicherheitsbeauftragte und die Fachkraft für Arbeitssicherheit den Unternehmer bei der Durchführung der Gefährdungsanalyse entsprechend unterstützen können, benötigen diese entsprechendes Fachwissen zu rechtlichen und inhaltlichen Anforderungen. Darüber hinaus werden aktuelle Themen aus der Arbeitssicherheit und Best Practise Beispiele erarbeitet.
Abschluss
Teilnahmezertifikat
Kosten
510,00 Euro Die Lehrgänge sind steuerfrei nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG. inkl. Seminarunterlagen
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!