Das Gelassenheitstraining - mit Stress positiv umgehen

Dauer

Das Gelassenheitstraining - mit Stress positiv umgehen

Luise Seidler Training&More
Logo von Luise Seidler Training&More

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Im beruflichen Alltag geht es turbulent zu. Alle Herausforderungen zu meistern erfordert, seine Energie gezielt einzusetzen und Aufregungen entspannt entgegenzutreten.
Es stellt sich oft die Frage: wie meistere ich die täglichen Störfaktoren und Ablenkungen? Habe ich noch versteckte Energie? Wie kann ich diese nutzen und einsetzen? Habe ich noch den Überblick, oder ist er mittlerweile dem Stress zum Opfer gefallen?

Inhalte:

Stress, was ist das eigentlich?

  • Was geschieht im Körper
  • Bin ich ein Burn-Out Kandidat?
  • Persönliche Stressoren – dem Stress auf der Spur
  • Welches sind meine Stressverstärker?
  • Die inneren Antreiber

Mentaltraining

  • Was bedeutet rational emotives Verhalten?
  • Was s…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Stressmanagement, Achtsamkeit, Burnout, Resilienz und Entspannung.

Im beruflichen Alltag geht es turbulent zu. Alle Herausforderungen zu meistern erfordert, seine Energie gezielt einzusetzen und Aufregungen entspannt entgegenzutreten.
Es stellt sich oft die Frage: wie meistere ich die täglichen Störfaktoren und Ablenkungen? Habe ich noch versteckte Energie? Wie kann ich diese nutzen und einsetzen? Habe ich noch den Überblick, oder ist er mittlerweile dem Stress zum Opfer gefallen?

Inhalte:

Stress, was ist das eigentlich?

  • Was geschieht im Körper
  • Bin ich ein Burn-Out Kandidat?
  • Persönliche Stressoren – dem Stress auf der Spur
  • Welches sind meine Stressverstärker?
  • Die inneren Antreiber

Mentaltraining

  • Was bedeutet rational emotives Verhalten?
  • Was sind blockierende Gedanken?
  • Wie erhöhe ich die Frustrationstoleranz?
  • Strategien aus dem Mentaltraining

Entwicklung der Entspannungsfähigkeit

  • Progressive Muskelentspannung und
  • Autogenes Training erleben

Problemlösung

  • Die rationale Selbstanalyse
  • Stopptechnik
  • Genusstraining
  • Ideen zur Stressbewältigung sammeln – konkrete Schritte planen

Ihr Nutzen aus diesem Seminar:

  • In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit schwierigen Situationen gelassen und souverän umgehen
  • Sie reaktivieren Ihre verborgenen Potenziale und entdecken Ihre vorhandene Energie
  • Sie entwickeln Ihre Entspannungsfähigkeit, um die täglichen Herausforderungen richtig anpacken zu können
  • Sie erarbeiten Ihren persönlichen „Fahrplan“ zum Praxistransfer

Die Seminarleiterin arbeitet mit erprobten Methoden der Stressbewältigung sowie auf Basis des Rational Emotiven Verhaltens (REVT), einer wissenschaftlich fundierten Methode, die sich durch ihren handlungsorientierten Ansatz auszeichnet und den Zusammenhang von Denken, Fühlen und Handeln betont.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.