Textworkshop
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Download„Show, don’t tell“ lernen Journalisten zu Beginn ihres Schaffens. Wer etwas zeigt, weckt Neugierde und Emotionen. Wer klar vermittelt, worum es geht, überzeugt. Und wer versteht, was seine Leser suchen, fesselt sie bis zum Schluss. Eine gewinnende Einladung, eine spannend erzählte Geschichte, faszinierende Produktbeschreibungen oder ein wirklich interessanter Bericht: In diesem Workshop werfen Sie einen Blick in den Werkzeugkasten professioneller Texter und werden feststellen:
Schreiben kann man lernen!
Ihr Gewinn• Sie verbessern Ihren Stil.
• Sie trainieren, mit Struktur und rotem Faden zu schreiben.
• Sie gewinnen Sicherheit bei Ihren Entscheidungen.
• Sie erhalten frische Ideen für…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Download„Show, don’t tell“ lernen Journalisten zu Beginn ihres
Schaffens. Wer etwas zeigt, weckt Neugierde und Emotionen. Wer klar
vermittelt, worum es geht, überzeugt. Und wer versteht, was seine
Leser suchen, fesselt sie bis zum Schluss. Eine gewinnende
Einladung, eine spannend erzählte Geschichte, faszinierende
Produktbeschreibungen oder ein wirklich interessanter Bericht: In
diesem Workshop werfen Sie einen Blick in den Werkzeugkasten
professioneller Texter und werden feststellen:
Schreiben kann man lernen!
Ihr Gewinn• Sie verbessern Ihren Stil.
• Sie trainieren, mit Struktur und rotem Faden zu schreiben.
• Sie gewinnen Sicherheit bei Ihren Entscheidungen.
• Sie erhalten frische Ideen für Ihre Texte.
• Sie schreiben leichter, auch unter Zeitdruck.
Inhalte• Regeln für wirkungsvolle Texte
• Kommunikationsziele, Zielgruppe, Kernaussagen
• Informationen finden - Tipps für Interviews mit Input-Gebern und
Experten
• Anfang und Ende des Textes - die wichtigsten Elemente
• griffige Titel, Teaser, Claims und Bildunterschriften
• Textaufbau - wie alles zusammenhängt
• Unterschiede zwischen Print-, Web- und Audiotexten
• die Gestaltung des Schreibprozesses und die eigene
Schreibstimme
Kurz-Präsentationen (Trainerinput); Einzel- und
Partnerübungen; Feedback; kreativitätsfördernde Techniken; auf
Wunsch Besprechung Ihrer aktuellen Projekte; Checklisten für die
Zeit nach dem Kurs
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!