Grundlagen Entgeltabrechnung - halbtags
Startdaten und Startorte
computer Online: GoTo-Webinar 18. Aug 2025 bis 20. Aug 2025 |
Beschreibung
Dieses halbtägige Seminar ist ideal für Einsteiger, Wiedereinsteiger oder zur Auffrischung Ihres Wissens. Speziell auf Teilzeitkräfte ausgerichtet, vermittelt es Ihnen die Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Dabei orientiert sich das Seminar an der aktuellen Rechtslage und bietet eine kompakte, praxisnahe Einführung.
Unser Ziel ist es, Ihnen ein fundiertes Fachwissen zu vermitteln, sodass Sie die Lohn- und Gehaltsabrechnungen in Ihrem Unternehmen korrekt und rechtssicher abwickeln können.
Unsere erfahrenen Dozenten präsentieren die Inhalte in einer klaren und strukturierten Weise. Durch praktische Übungen und Testaufgaben festigen Sie das erlernte Wissen und vertiefen Themen wie ge…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Dieses halbtägige Seminar ist ideal für Einsteiger, Wiedereinsteiger oder zur Auffrischung Ihres Wissens. Speziell auf Teilzeitkräfte ausgerichtet, vermittelt es Ihnen die Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Dabei orientiert sich das Seminar an der aktuellen Rechtslage und bietet eine kompakte, praxisnahe Einführung.
Unser Ziel ist es, Ihnen ein fundiertes Fachwissen zu vermitteln, sodass Sie die Lohn- und Gehaltsabrechnungen in Ihrem Unternehmen korrekt und rechtssicher abwickeln können.
Unsere erfahrenen Dozenten präsentieren die Inhalte in einer klaren und strukturierten Weise. Durch praktische Übungen und Testaufgaben festigen Sie das erlernte Wissen und vertiefen Themen wie geldwerte Vorteile, Teillöhne, Einmalbezüge, laufende Entgelte sowie relevante Steuer- und Sozialversicherungsthemen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Sicherer Einstieg: Erlernen Sie die Grundlagen der Entgeltabrechnung Schritt für Schritt.
- Praxisorientierte Übungen: Vertiefen Sie die Fachthemen durch gezielte Aufgaben und Beispiele.
- Flexibles Lernen: Halbtägiges Seminar, perfekt geeignet auch für Teilzeitkräfte.
- Umfangreiche Seminarunterlagen: Sie erhalten ausführliche Unterlagen, die Ihnen auch in Zukunft als nützliches Nachschlagewerk dienen.
Melden Sie sich jetzt an und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Tätigkeit in der Entgeltabrechnung!
Unser Tipp: Zur Vertiefung und Erweiterung Ihres erlangten Wissens empfehlen wir Ihnen im Anschluss an dieses Seminar die Teilnahme an unserem Aufbauseminar Entgeltabrechnung.
Seminarthemen
- Aufbau und Ablauf einer Entgeltabrechnung
- Lohnsteuerliche Abzüge und Zusammenhänge
- Aufmerksamkeiten, Freibeträge und Sachbezüge
- Steuerfreie und steuerpflichtige Bezüge
- Elektronische Steuerkarte und Lohnsteuerbescheinigung
- Grundlagen der Sozialversicherung
- Gesetzliche, freiwillige und private Krankenversicherung
- DEÜV-Meldungen und andere Folgeaktivitäten
- Teillohnzahlungszeiträume und Unterbrechungen
- Lohnfortzahlung, Umlage 1 und Krankengeld
- Firmenfahrzeuge und Fahrgeldzuschüsse
- Überblick: Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge, Überstunden
- Pauschalierung von Arbeitslohn
- Einmalbezüge, SV-Luft und Märzklausel
- Minijobs und Teilzeitbeschäftigungen
Wodurch unterscheiden wir uns?
- Kleine Seminargruppen von maximal 15 Personen in unseren Seminaren.
- Hervorragende Referenten, die nicht nur fachlich, sondern auch pädagogisch geeignet sind.
- Faire Preise durch unseren schlanken Verwaltungsapparat.
- Langjährige Erfahrung im Seminargeschäft mit Referenzen der größten Firmen in Deutschland.
- Größte Flexibilität in der Durchführung - entweder als Online-Training/Online-Seminar oder als Präsenzschulung.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Webinar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!