Das Einmaleins der Lohnsteuer (firmenintern)

Methode

Das Einmaleins der Lohnsteuer (firmenintern)

LOHNAKAD GmbH
Logo von LOHNAKAD GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar 9,5 Bildungsangebote von LOHNAKAD GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,5 (aus 2 Bewertungen)

Tipp: Sie suchen eine Inhouse Schulung? Erhalten Sie von mehreren Anbietern unverbindliche Angebote!

Beschreibung

Seminarbeschreibung

Für den qualifizierten Sachbearbeiter und Entgeltabrechner ist es unabdingbar, ein gutes Hintergrundwissen im Einkommensteuer- und Lohnsteuerrecht zu besitzen. Nur so können die teilweise komplexen steuerlichen Sachverhalte innerhalb der Lohn- und Gehaltsabrechnung verstanden werden.

Gerade im Zeitalter der modernen EDV ist es wichtig, die gesetzlichen Regelungen zu verstehen – nicht zuletzt auch zur Sicherstellung einer effizienten Qualitätsprüfung. Dieses Seminar führt Sie in die Grundregeln und Spezialfälle des Lohnsteuerrechts ein.

Seminarthemen

  • Zusammenhänge zwischen Lohn- und Einkommensteuer
  • Grundfreibetrag, Werbungskostenpauschale,Vorsorgepauschale
  • Arbeitsl…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Lohnsteuer, Lohnabrechnung, DATEV, Lexware Lohn und Gehalt und Lohnpfändung.

Seminarbeschreibung

Für den qualifizierten Sachbearbeiter und Entgeltabrechner ist es unabdingbar, ein gutes Hintergrundwissen im Einkommensteuer- und Lohnsteuerrecht zu besitzen. Nur so können die teilweise komplexen steuerlichen Sachverhalte innerhalb der Lohn- und Gehaltsabrechnung verstanden werden.

Gerade im Zeitalter der modernen EDV ist es wichtig, die gesetzlichen Regelungen zu verstehen – nicht zuletzt auch zur Sicherstellung einer effizienten Qualitätsprüfung. Dieses Seminar führt Sie in die Grundregeln und Spezialfälle des Lohnsteuerrechts ein.

Seminarthemen

  • Zusammenhänge zwischen Lohn- und Einkommensteuer
  • Grundfreibetrag, Werbungskostenpauschale,Vorsorgepauschale
  • Arbeitslohn und zu versteuerndes Einkommen
  • Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit und sonstige Einkünfte
  • Laufender Arbeitslohn und sonstige Bezüge
  • Nachgelagerter Arbeitslohn und nachgelagerte Versteuerung
  • Steuerpflicht von Betriebsrenten, Berechnung der Lohnsteuer
  • Berechnungsablauf im Detail mit Musterbeispielen
  • Versteuerung von Einmalbezügen, laufenden Bezügen
  • Freibeträge und Freigrenzen
  • Altersentlastungsbetrag und Versorgungsfreibeträge
  • Elektronische Lohnsteuerkarte – ELStAM
  • Ermäßigte Versteuerung (1/5-Regelung)
  • Mehrjährige Vergütungen
  • Abfindungen (Entlassungsentschädigungen)
  • Zahlungen aus sozialer Fürsorge
  • Zusammenballung von Einkünften
  • Steuerfreie Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge
  • Pauschalierung von Arbeitslohn

Dieses Seminar ist als firmeninternes Seminar buchbar - online oder präsenz. Selbstverständlich können die Themenschwerpunkte nach Ihren individuellen Anforderungen zusammengestellt werden. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein individuelles Weiterbildungskonzept sowie ein unverbindliches Angebot.

Wodurch unterscheiden wir uns?

  • Kleine Seminargruppen von maximal 15 Personen in unseren Seminaren.
  • Hervorragende Referenten, die nicht nur fachlich, sondern auch pädagogisch geeignet sind.
  • Faire Preise durch unseren schlanken Verwaltungsapparat.
  • Langjährige Erfahrung im Seminargeschäft mit Referenzen der größten Firmen in Deutschland.
  • Größte Flexibilität in der Durchführung - entweder als Online-Training/Online-Seminar oder als Präsenzschulung. 
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
  • Sehen Sie sich ähnliche Produkte mit Bewertungen an: Lohnsteuer.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!