34 Staplerschein & Gabelstapler Kurse
Verwandte Themen: Kranführer, Lagerlogistik, Hubarbeitsbühnen & Hebebühnen, Fördertechnik und Flurförderzeuge.
Verwandte Themen: Kranführer, Lagerlogistik und Hubarbeitsbühnen & Hebebühnen.
Ausbilder von Flurförderzeug-Bedienern und Gabelstaplerfahrern

Es müssen zum Zeitpunkt der Ausbildertätigkeit folgende Qualifikation der Ausbilder bereits vorhanden sein: - aufgrund seiner fachlichen Au…
Jährliche Fortbildung - Ausbilder von Flurförderzeug-Bedienern und Gabelstaplerfahrern

null#Erfahrungsaustausch Neues Recht, Unfallbeispiele und Rechtssprechung Neue Sicherheitstechniken bei Flurförderzeugen Praxisbeispiele fü…
Gabelstaplerfahrer - Ausbildung

Personen, die eine Ausbildung nach UVV Flurföderzeuge, DGUV 68, benötigen.#Theoretischer Teil - Gesetzliche und berufsgenossenschaftliche V…
Gabelstaplerfahrer - Fortbildung

Gabelstaplerfahrer mit gültiger Berechtigung nach DGUV 68.#Gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben - StVO, StVZO - DGUV Vorschri…
Gabelstaplerschulung

Wir von GSL unterstützen Sie bei Ihren Gabelstaplerschulungen für Ihre Mitarbeiter. Von uns erhalten Ihre Mitarbeiter eine professionelle u…
Staplerfahrer-Ausbildung 2-Tagesschulung

Erfüllen Sie die gesetzlichen Vorgaben? Jeder Staplerfahrer muss nach DGUV Vorschrift 68 (ehemals BGV D 27) im Besitz eines Fahrausweises s…
Staplerfahrer-Ausbildung 2-Tagesschulung

Erfüllen Sie die gesetzlichen Vorgaben? Jeder Staplerfahrer muss nach DGUV Vorschrift 68 (ehemals BGV D 27) im Besitz eines Fahrausweises s…
Staplerfahrer-Ausbildung 2-Tagesschulung

Erfüllen Sie die gesetzlichen Vorgaben? Jeder Staplerfahrer muss nach DGUV Vorschrift 68 (ehemals BGV D 27) im Besitz eines Fahrausweises s…
- 1 von 3
- Weiter chevron_right
Staplerfahrer
Gabelstapler gehören zu den bekanntesten Flurförderzeugen. Fluförderzeuge sind Transportmittel für den innerbetrieblichen Transport von Gütern. Gabelstapler und andere Stapelfahrzeuge kommen oft im Handel und in der Lagerung vor.
Als Staplerfahrer unterliegt man den berufsgenossenschaftlichen Vorschriften. So muss zur Führung eines Flurföderzeugs nicht nur eine Einweisung in das Gerät stattfinden, es muss ein entsprechender Führerschein vorliegen. Der Staplerführerschein wird erteilt, wenn man mindestens 10 Lehreinheiten folgt. Je nach Anbieter kann die Ausbildung zum Staplerfahrer ein bis mehrere Tage dauern. Man sollte beachten, dass man den Staplerführerschein nur unter bestimmten Bedingungen ablegen kann, z.B ist das Mindestalter 18 Jahre und es dürfen keine körperlich Beeinträchtigungen vorliegen.
Wenn Sie für mehrere Personen ein Training planen möchten eignet sich auch eine Inhouse Schulung. Mit einer betriebsinternen Fortbildung können Sie mehrere Mitarbeiter gleichzeitig schulen lassen. Oft ist dies sogar eine kostengünstigere Alternative, mit dem Vorteil, dass die Schulung genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Firma abgestimmt werden kann. Lesen Sie mehr zu den Vorteilen einer Inhouse Schulung oder fordern Sie direkt kostenlos und unverbindlich drei Angebote an.