7 Einkauf Seminare, Weiterbildung & Kurse in Potsdam
Verwandte Themen: Supply Chain Management (SCM), Sourcing, Beschaffung, SAP Einkauf, Beschaffungsmanagement, Einkaufsverhandlung und Einkaufsprozesse.
Verwandte Themen: Supply Chain Management (SCM), Sourcing und Beschaffung.
Verhandlungsführung im Einkauf - Grundlagen

Im Einkauf eines Unternehmens liegt ein enormes Gewinnpotenzial. Dieses auszuschöpfen ist eine zentrale Aufgabe von Einkäufer:innen. Das Ve…
Einkauf – Aufbau

Der Arbeitsalltag von Einkäufer:innen ist geprägt von vielen Gesprächen und Verhandlungen mit Lieferant:innen. Ob Fachkräfte im Einkauf dab…
Vertragsgestaltung im Einkauf

Bei der Gestaltung von Einkaufsverträgen zählt sorgfältiges und fehlerfreies Vertragsmanagement. Verträge klären Aufgaben, Rechte und Veran…
Strategischer Einkauf

Der strategische Einkauf geht über die reine Beschaffung hinaus und trägt entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens bei. Das…
Strategische Verhandlungsführung im Einkauf

Ob es um Preisgestaltung oder das Aushandeln komplexer Verträge geht – im Einkauf kann die Fähigkeit, erfolgreich mit Lieferanten zu verhan…
Einkauf – Grundlagen

Die Bedeutung des Einkaufs erlangt durch die Globalisierung der Wirtschaft immer mehr an Bedeutung. Der permanente Anstieg des Preisdrucks …
S-1006-6 SAP®-Anwenderschulung – EK010 Einkauf

Das Seminar thematisiert die SAP®-Standard-Bestellprozesse -Einkaufsstammdaten und -Auswertungen im Einkauf. Die Schulung basiert auf einem…
Einkauf
Der Einkauf eines Unternehmens beschäftigt sich mit der Beschaffung der für die Produktion benötigten Ressourcen. Diese können sowohl Rohmaterialien als auch Dienstleistungen sein. Die gängige Literatur wendet sich immer mehr dem strategischen Einkauf zu, der nach Michael Porter ein wichtiger Bestandteil des Lieferkettenmanagements ist.
Eine große Herausforderung für junge und erfahrene Einkäufer ist es zur Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens beizutragen. Globalisierung und knapper werdende Ressourcen tragen dazu bei, dass die Konkurrenz zunehmend härter wird. Deshalb muss im Einkauf oft eingespart werden oder strategisch gehandelt werden um Fluktuationen im Absatz ausgleichen zu können.
Seminare für Einkäufer beschäftigen sich mit allen wichtigen Schritten von der Beschaffungsanbahnung bis zur Bestellabwicklung. Hier geht es vor allem um strategische Abläufe wie Planung und Steuerung des Einkaufs oder das Aufbauen und Bewerten von Lieferantenkontakten. Weiterhin behandeln Seminare Aspekte des operativen Einkaufs wie Anfrageerstellung und Angebotsvergleiche.
Inhouse Training für den Einkauf
Wenn Sie für mehrere Personen ein Training planen möchten eignet sich auch eine Inhouse Schulung. Mit einer betriebsinternen Fortbildung können Sie mehrere Mitarbeiter gleichzeitig schulen lassen. Oft ist dies sogar eine kostengünstigere Alternative, mit dem Vorteil, dass die Schulung genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Firma abgestimmt werden kann. Lesen Sie mehr zu den Vorteilen einer Inhouse Schulung oder fordern Sie direkt kostenlos und unverbindlich drei Angebote an.
Inhouse Training unverbindlich anfragen
Relavante Artikel zum Thema Inhouse Training: