Umzugsplanung und Umzugsorganisation
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Durch laufende Projekte sind unsere Seminare stets aktuell und praxisorientiert. Die aktuellen Termine ersehen Sie über unsere Homepage www.kps-seminare.de
Ziel dieses Seminars:
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die planvolle und systematische Vorgehensweise bei der Umzugsorganisation von Betrieben, Verwaltungen oder Verwaltungseinheiten. Vermittlung von wirksamen Methoden und Techniken zum reibungslosen Ablauf im Rahmen des Projektmanagements. Vermeidung von „Pannen". Tipps aufgrund praktischer Projektarbeit.
Inhalt des Seminars:
Umzugsplanung und Gebäudemanagement (Synergien, Leistungsbereiche)
Zielsetzung und Erläuterung der Umzugsarten
Das Umzugsteam / Die Projektorganisation
Kompetenzen und Teamqualifikationen
Interne / Externe Mitarbeiter / Umzugsbeauftragte
"Werkzeuge" und Hilfsmittel zur Projektorganisation
Projektregeln und deren E…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Durch laufende Projekte sind unsere Seminare stets aktuell und praxisorientiert. Die aktuellen Termine ersehen Sie über unsere Homepage www.kps-seminare.de
Ziel dieses Seminars:
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die planvolle und
systematische Vorgehensweise bei der Umzugsorganisation von
Betrieben, Verwaltungen oder Verwaltungseinheiten. Vermittlung von
wirksamen Methoden und Techniken zum reibungslosen Ablauf im Rahmen
des Projektmanagements. Vermeidung von „Pannen". Tipps aufgrund
praktischer Projektarbeit.
Inhalt des Seminars:
Umzugsplanung und Gebäudemanagement (Synergien,
Leistungsbereiche)
Zielsetzung und Erläuterung der Umzugsarten
Das Umzugsteam / Die Projektorganisation
Kompetenzen und Teamqualifikationen
Interne / Externe Mitarbeiter / Umzugsbeauftragte
"Werkzeuge" und Hilfsmittel zur Projektorganisation
Projektregeln und deren Einhaltung
Phasenablauf "Umzugsplanung/Umzugsorganisation"
Prozessablauf "Flächen-, Raum-und Möblierungsplanung"
Beschreibung der einzelnen Phasenabläufe / Hinweise auf
"Gefahren„
Die Datenerhebung
Ermittlung der Mengengerüste
Ermittlung der Flächen-und Raumbedarfe nach Organisationseinheiten
und Flächenarten
Ermittlung der Ressourcen, wie technische Hilfsmittel,
Umzugspersonal, Kartonagen
Nutzung von Synergien aufgrund der Datenerhebung
Die Analyse der Bestandsdaten
Ein „Planungsfiasko"vermeiden
Die Festlegung der Soll-Konzeption
Definition des Soll-Flächenbedarfs und der Flächenverteilung
Festlegung der zukünftigen Raumkonzeption / Raumbücher
Erstellung einer Möblierungsplanung / Arbeitsplatztypenkataloge
Die Umzugsablaufplanung
Planung der Umzugstermine und Transportwege
Ermittlung des Transportvolumens
Planung einer Sicherheitsorganisation
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!