Flächen- und Workplace-Management

Dauer

Flächen- und Workplace-Management

KPS! Seminare und Workshops im Facility Management
Logo von KPS! Seminare und Workshops im Facility Management

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Durch laufende Projekte sind unsere Seminare stets aktuell und praxisorientiert. Die aktuellen Termine ersehen Sie über unsere Homepage www.kps-seminare.de

Ziel dieses Seminars:
Die „Fläche"ist Ausgangspunkt für alle unsere Aktivitäten im Aufgabenbereich des FacilityManagements. Zugleich befindet sich die Arbeitswelt im Umbruch. Neben den konventionellen entstehen auch neue Büroformen, bedingt durch technische Trends wie auch durch marktverursachende Flexibilitätsanforderungen. Hier lernen Sie mehr über Flächeneinsparpotenziale, wie Sie Flächen-und Infrastrukturkosten senken können. Zugleich müssen Sie entsprechende Gesetze einhalten und in Ihrer Planung berücksichtigen. Sie haben Ihre Flächen „im Griff"!


Inhalt des Seminars:
Gliederungsebenen und Leistungsbausteine im Flächenmanagement
Zielsetzungen und derzeitige Situation
„Ausgangspunkt"Flächen…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Gebäudemanagement / Facility Management, Explosionsschutz / ATEX, Brandschutz, Gutachter und Klempnerei.

Durch laufende Projekte sind unsere Seminare stets aktuell und praxisorientiert. Die aktuellen Termine ersehen Sie über unsere Homepage www.kps-seminare.de

Ziel dieses Seminars:
Die „Fläche"ist Ausgangspunkt für alle unsere Aktivitäten im Aufgabenbereich des FacilityManagements. Zugleich befindet sich die Arbeitswelt im Umbruch. Neben den konventionellen entstehen auch neue Büroformen, bedingt durch technische Trends wie auch durch marktverursachende Flexibilitätsanforderungen. Hier lernen Sie mehr über Flächeneinsparpotenziale, wie Sie Flächen-und Infrastrukturkosten senken können. Zugleich müssen Sie entsprechende Gesetze einhalten und in Ihrer Planung berücksichtigen. Sie haben Ihre Flächen „im Griff"!


Inhalt des Seminars:
Gliederungsebenen und Leistungsbausteine im Flächenmanagement
Zielsetzungen und derzeitige Situation
„Ausgangspunkt"Flächenmanagement für alle weiteren Aktivitäten
Organisation des Flächenmanagements / Gibt es die „lebende Immobilie?"
Flächeninventarisierung (Flächenarten, Belegung nach Org-Einheiten, Sonderflächen u.a.)
Arbeitsumgebung, Raumbucherstellung


Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Normen
Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
Arbeitsstättenrichtlinien (ASR)
EU-Richtlinien
Bildschirmarbeitsverordnung (BildscharbV)
Verdingungsordnung für Leistungen (VOL)
DIN-Normen
Weitere Richtlinien und Hilfen (GEFMA, IFMA)


Innovative Bürokonzepte
Trends und Entwicklungen im Arbeitsprozess
Technische Trends (Risikofaktor mobiles Arbeiten, Sicherheitsmaßnahmen)
Immer mal wieder etwas Neues…….
Moderne Arbeitsformen und die Auswirkungen auf „Flächen"
Flexibilität im Zusammenhang Büroimmobilien/Arbeitswelt
Schlüsselkriterium für die Zukunft: Ort, Raum, Organisation, Technik, Nutzer…..

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.