Führen von Motorkettensägen und Freischneidern

Dauer

Führen von Motorkettensägen und Freischneidern

LEAG Konferenzcenter
Logo von LEAG Konferenzcenter
Bewertung: starstarstarstarstar_border 8,2 Bildungsangebote von LEAG Konferenzcenter haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,2 (aus 29 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

LEAG Konferenzcenter bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Lausitz

Beschreibung

In diesem Lehrgang erwerben Sie durch Theorie und praktische Übungen die Berechtigung zum Führen von Motorkettensägen (Schwachholzbereich bis 20 cm) und Freischneidern. Bitte bringen Sie für den Praxisteil am zweiten und vierten Tag die entsprechende Schnittschutzkleidung mit. Motorkettensägenlehrgang: ›› Grundkenntnisse im Umgang mit der Motorsäge ›› Fertigkeiten im Umgang mit der Motorsäge ›› Sägen am liegenden Holz einschließlich ›› Bearbeitung von Holz in Spannung Freischneiderlehrgang: ›› Unfallverhütung ›› Aufbau und Technik des Freischneiders ›› Pflege und Instandhaltung des Freischneiders ›› praktische Übung mit dem Freischneider ›› Erläuterung der aktiven und passiven Sicherheitsein…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Motorsäge, Baumaschinen, Telefon / Empfang, Telefontraining und Büromanagement / Office Management.

In diesem Lehrgang erwerben Sie durch Theorie und praktische Übungen die Berechtigung zum Führen von Motorkettensägen (Schwachholzbereich bis 20 cm) und Freischneidern. Bitte bringen Sie für den Praxisteil am zweiten und vierten Tag die entsprechende Schnittschutzkleidung mit. Motorkettensägenlehrgang: ›› Grundkenntnisse im Umgang mit der Motorsäge ›› Fertigkeiten im Umgang mit der Motorsäge ›› Sägen am liegenden Holz einschließlich ›› Bearbeitung von Holz in Spannung Freischneiderlehrgang: ›› Unfallverhütung ›› Aufbau und Technik des Freischneiders ›› Pflege und Instandhaltung des Freischneiders ›› praktische Übung mit dem Freischneider ›› Erläuterung der aktiven und passiven Sicherheitseinrichtungen“

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.