Technische Grundlagen für Hausmeister
Startdaten und Startorte
KN-MARKETING Facility Management Consulting & Seminare bietet dieses Produkt in den folgenden Regionen an: Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Darmstadt, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Köln, Mannheim, München, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Würzburg
Beschreibung
Kenntnisse zur Umsetzung zeitgemäßer Anforderungen an Hausmeister in der Wohnungswirtschaft.
Wir vermitteln Grundkenntnisse im Umgang mit technischen Anlagen so wie die gesetzlichen Anforderungen zum rechtssicheren Betrieb.
Des Weiteren bearbeiten wir praxisorientierte Fallbeispiele, mit der Zielsetzung Einsparpotenziale zu erkennen und umzusetzen.
- Grundlagen Gebäudemanagement (Begriffe, Zielsetzung und Potenziale)
- Technisches-, kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement
- Erkennen und umsetzen von Einsparpotenzialen
- Anforderungsprofil
- Pflichtenheft
- Auftragsbearbeitung
- Steuerung externen Dienstleistungsanbieter
- rechtliche und versicherungsrechtliche Anforderungen
- Stan…
Frequently asked questions
"Ist eine Förderung mit dem Bildungsgutschein möglich?"
Kenntnisse zur Umsetzung zeitgemäßer Anforderungen an Hausmeister in der Wohnungswirtschaft.
Wir vermitteln Grundkenntnisse im Umgang mit technischen Anlagen so wie die gesetzlichen Anforderungen zum rechtssicheren Betrieb.
Des Weiteren bearbeiten wir praxisorientierte Fallbeispiele, mit der Zielsetzung Einsparpotenziale zu erkennen und umzusetzen.
- Grundlagen Gebäudemanagement (Begriffe, Zielsetzung und Potenziale)
- Technisches-, kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement
- Erkennen und umsetzen von Einsparpotenzialen
- Anforderungsprofil
- Pflichtenheft
- Auftragsbearbeitung
- Steuerung externen Dienstleistungsanbieter
- rechtliche und versicherungsrechtliche Anforderungen
- Standards in der Objektbewirtschaftung
- Dokumentation
Die Lernzielsetzung ist ausgerichtet auf die praktische Umsetzung des Gelernten in der Praxis, mit dem Fokus auf die Anforderungen heutiger Kunden. Insbesondere auch hinsichtlich der Optimierung von Energiemanagent und dem Einsatz alternativer und regenerativer Energien.
Wichtig hierbei ist auch das Thema Arbeitssicherheit, insbesondere die Rechte und Pflichten im Gebäudemanagement. Im speziellen betrifft dies Inhalte wie Betreiberverantwortung und die zu erstellenden Gefährdungsbeurteilungen.
Die übergeordnete Zielsetzung ist die Einsparung von Energieressourcen und die Reduzierung der Betriebskosten in Wohnimmobilien.
Zielgruppe sind alle in der Wohnungswirtschaft tätigen Personen, oder die, welche es werden wollen.
Seminarübersichtbroschüre
http://www.kn-facility-management.de
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Hier finden Sie Fragen die von anderen Besuchern gestellt wurden. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
"Ist eine Förderung mit dem Bildungsgutschein möglich?"