Agiles Projektmanagement inklusive Scrum Master Zertifizierung

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Agiles Projektmanagement inklusive Scrum Master Zertifizierung

KAYENTA Training und Beratung
Logo von KAYENTA Training und Beratung
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,7 Bildungsangebote von KAYENTA Training und Beratung haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,7 (aus 6 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

computer Online:
28. Apr 2025 bis 29. Apr 2025
computer Online:
8. Mai 2025 bis 9. Mai 2025
computer Online:
2. Jun 2025 bis 3. Jun 2025
computer Online:
3. Jul 2025 bis 4. Jul 2025
computer Online:
23. Jul 2025 bis 24. Jul 2025
computer Online:
18. Sep 2025 bis 19. Sep 2025
computer Online:
6. Okt 2025 bis 7. Okt 2025
computer Online:
10. Nov 2025 bis 11. Nov 2025
computer Online:
8. Dez 2025 bis 9. Dez 2025

Beschreibung

Agile Projekte erfolgreich planen, beurteilen und implementieren

Marktanforderungen, Kundenbedürfnisse und das Wettbewerbsumfeld entwickeln sich schnell und unvorhergesehen. Organisationen sind daher gefordert sich entsprechend anzupassen und aufzustellen.

Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten hierfür agile Methoden wie Scrum und Kanban für Ihre Projekte bieten und was dies für die Arbeit von Teams und deren Führungskräfte bedeutet.

  • Suchen Sie einen Überblick über die gängigsten Methoden agiler Methoden wie Scrum, Kanban und Extreme Programming?
  • Steht in Ihrem Unternehmen die Entscheidung an, ob und mit welchen agilen Methoden Sie zukünftig Ihre Projekte planen und aufsetzen oder …

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Scrum Master, Agiles Arbeiten, Scrum, Projektmanagement und Agile.

Agile Projekte erfolgreich planen, beurteilen und implementieren

Marktanforderungen, Kundenbedürfnisse und das Wettbewerbsumfeld entwickeln sich schnell und unvorhergesehen. Organisationen sind daher gefordert sich entsprechend anzupassen und aufzustellen.

Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten hierfür agile Methoden wie Scrum und Kanban für Ihre Projekte bieten und was dies für die Arbeit von Teams und deren Führungskräfte bedeutet.

  • Suchen Sie einen Überblick über die gängigsten Methoden agiler Methoden wie Scrum, Kanban und Extreme Programming?
  • Steht in Ihrem Unternehmen die Entscheidung an, ob und mit welchen agilen Methoden Sie zukünftig Ihre Projekte planen und aufsetzen oder sie mit klassischen Methoden kombinieren?

Dann ist dieses aktive Praxis-Training das Richtige für Sie!

Das Seminar bereitet Sie nicht nur auf die neuen Rollen Product Owner und Scrum Master vor, sondern geht auch auf die Veränderungsprozesse ein, die beim Übergang vom klassischen Wasserfallmodell zum agilen Vorgehen angegangen werden müssen.

Darüber hinaus lernen Sie die Vorgehensmodelle Kanban und Extreme Programming kennen, die sich je nach Anforderung gut mit Scrum kombinieren lassen, sowie hybride Vorgehensweisen, die auch klassische Methoden beinhalten.

Wir liefern den theoretischen Input und begleiten Sie bei der Bearbeitung eines konkreten Seminarprojekts. Damit gewährleisten wir den Transfer der Theorie des Projektmanagements in Ihren Projektalltag.

Ihre Seminarunterlagen (u.a. Sript, Fotodokumentation) bieten Ihnen vor allen Dingen in der konkreten Projektarbeit und im täglichen Gebrauch wertvolle Hilfestellungen.

Trainingsinhalte

  • Grundlagen und Methoden von Scrum, Kanban und Co.
  • Agiles Arbeiten: Agiles Manifest, Werte und Prinzipien
  • Komplexität und Unsicherheit in Projekt-Team managen
  • Scrum als Modell der Zusammenarbeit
  • Planung und Durchführung eines Scrum-Projekts
  • Rollen und ihre Anforderungen
  • Werkzeuge, Meetings und Artefakte
  • Soziale Kompetenz und Führung im agilen Umfeld
  • Scrum im Kontext von Kanban und anderen Methoden
  • Verzahnung agiler Projekte mit klassischem Projektmanagement
  • Hybride zwischen beiden Modellen
  • Organisation agiler Projekte im Unternehmen
  • Fragen und Antworten aus Ihren speziellen Themenbereichen
  • Vorbereitung für eine Zertifizierung

Inklusive Prüfungsgebühr (Voucher für die kostenfreie Prüfung zum Scrum Master)!

Zertifizierung
Das Seminar bereitet Sie auch auf die Prüfung zum zertifizierten Professional Scrum Master (PSM I der scrum.org) vor. Die Prüfung erfolgt online und kann (Gebühr von 200 US$) zu einem beliebigen Zeitpunkt nach dem Training abgelegt werden.

Teilnehmerkreis
Projektleiter/innen und -mitarbeiter/innen, Projektmanager, Teil-Projektleiter, Teamleiter und -mitarbeiter, Leiter und Mitarbeiter Projekt Mananagement Office (PMO) sowie Führungskräfte, die Projekte nach dem Ansatz agiler PM-Methoden erfolgreich planen und aufsetzen wollen oder als Auftraggeber in solche Projekte eingebunden sind.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.