Planfeststellung und Plangenehmigung im Wasserrecht
Startdaten und Startorte
IWU - Institut für Wirtschaft und Umwelt Magdeburg bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Magdeburg
Beschreibung
"Planfeststellung und Plangenehmigung im Wasserrecht“ lautet der Titel des Seminars, welches am 04. Oktober 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
Das Seminar stellt die allgemeinen Grundlagen für Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren speziell im Wasserrecht dar.
Besonders berücksichtigt werden dabei, die Bezüge zum Recht der Umweltverträglichkeit und die Auswirkungen der EG-Wasserrahmenrichtlinie.
Zugleich werden die Grundbegriffe des Ausbaus und der Unterhaltung von Gewässern nach dem neuesten Stand vermittelt und in der Diskussion anhand von Beispielen aus der behördlichen Praxis vertieft.
Programm
…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
"Planfeststellung und Plangenehmigung im Wasserrecht“ lautet der Titel des Seminars, welches am 04. Oktober 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
Das Seminar stellt die allgemeinen Grundlagen für Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren speziell im Wasserrecht dar.
Besonders berücksichtigt werden dabei, die Bezüge zum Recht der Umweltverträglichkeit und die Auswirkungen der EG-Wasserrahmenrichtlinie.
Zugleich werden die Grundbegriffe des Ausbaus und der Unterhaltung von Gewässern nach dem neuesten Stand vermittelt und in der Diskussion anhand von Beispielen aus der behördlichen Praxis vertieft.
Programm
09.30 Uhr Begrüßung und Einführung
09.40 Uhr Allgemeine rechtliche Grundlagen
- Wasserhaushaltsgesetz
- Landeswassergesetze
- Verwaltungsverfahrensgesetz
- UVP-Gesetze
11.00 Uhr Kaffeepause
11.15 Uhr Gewässerausbau und Gewässerunterhaltung
- Planfeststellung oder Plangenehmigung von Maßnahmen zum Gewässerausbau
- Abgrenzung von Gewässerausbau und Gewässerunterhaltung
12.15 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Verfahrensschritte bei Planfeststellung und Plangenehmigung im Bereich des Wasserrechts
- Verfahrensregelungen
- Beteiligte
- Planfeststellungsbeschluss
- Plangenehmigung
- Rechtswirkungen
15.00 Uhr Kaffeepause
15.15 Uhr Diskussion und Vertiefung
16.15 Uhr Ende der Veranstaltung
Das IWU ist eine gemeinnützige Einrichtung und macht daher keine
Mehrwertsteuer geltend.
Teilnahmepauschale: 469€ (MwSt.-frei)
Programmablauf, weitere Inhalte und Anmeldung unter https://www.iwu-ev.de/pdf/W231004.pdf
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!