thumb_up

Kostenlose Informationsanfrage

Vergleichen Sie Kurse mit Ihren Kollegen – Sie bekommen sofort Zugang zu einer PDF-Broschüre.

SAP Schulungen und Kurse in Regensburg

Verwandte Themen: Rechnungswesen, Controlling, Logistik, Integration, ABAP, SAP ERP, SAP NetWeaver, SAP Kompakt, SAP BW und SAP Einkauf.

Verwandte Themen: Rechnungswesen, Controlling und Logistik.

Tipp: sehen Sie sich auch Produkte ohne Startdaten- oder Regionenangaben an: Live Online (54), E-Learning (8), Individuell (1), oder SAP Deutschlandweit (214). Oder beantragen Sie kostenlos Angebote für eine Inhouse-Schulung.

check_box_outline_blank

SAP® für Führungskräfte

Logo von MANAGER INSTITUT GmbH
placeMontag 23. Juni 2025 in Passau (Region: Regensburg) und 37 andere Termine

In diesem SAP®für Führungskräfte Kurs bekommen Sie einen Überblick über die angebotenen SAP®-Lösungen, deren Komponenten und Funktionalität…

Die übrigen Produkte haben keine bekannten Startdaten oder sind nicht direkt buchbar.

check_box_outline_blank

S-1009-6 SAP®-Anwenderschulung – FIBU20 Kreditorenbuchhaltung

Logo von PMD Akademie
placeRegensburg und 45 andere Regionen

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus der Kreditorenbuchhaltung. Hierbei vertiefen Sie grundlegende Prozessschritte der Kreditorenbuc…

check_box_outline_blank

S-1011-6 SAP®-Anwenderschulung – PERS10 Personaladministration

Logo von PMD Akademie
placeRegensburg und 45 andere Regionen

Die Schulung ist sowohl für Einsteiger in dies SAP®-Software geeignet, als auch für Teilnehmer, die ihr vorhandenes Wissen systematisch akt…

SAP

Als einer der weltweit größten Softwarehersteller ist SAP auf die Entwicklung von Software zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse eines Unternehmens spezialisiert. Zu den Anwendungsfeldern der SAP Software gehören u.a. Buchführung, Controlling, Vertrieb oder auch Personalwesen. Das Hauptprodukt der Firma, das seit 1993 vertrieben wird, ist die Software SAP ERP. Die aktuelle Version ist SAP ERP Central Component (CC).

SAP ECC

SAP ECC erlaubt die EDV-gestützte Abwicklung einer Vielzahl von Aufgaben, die in einem typischen Wirtschaftsunternehmen anfallen und hilft so Geschäftsprozesse zu optimieren sowie Leistungsfähigkeit und Transparenz zu steigern. Der modulare Aufbau des SAP-Systems entspricht der in vielen Unternehmen üblichen Organisationsstruktur. Die Module sind jedoch nicht im informationstechnischen Sinne unabhängig voneinander, vielmehr sind die Funktionen eng miteinander verzahnt (Funktionsintegration), und die Inbetriebnahme eines Moduls hat stets auch Auswirkungen in anderen Modulen. Die SAP-Software eignet sich dabei zur Unterstützung sämtlicher betriebswirtschaftlicher Anwendungsbereichen. Neben dem Einsatz im Rechnungswesen (SAP ERP Financials), in der Logistik (SAP ERP Operations) lässt sich die Software auch im Rahmen der Personalwirtschaft (SAP ERP Human Capital Management) anwenden.