205 Datenschutz Kurse, Seminare und Weiterbildungen
Verwandte Themen: Informationsmanagement, Netzwerke (IT), Dokumentenverwaltung, IT-Sicherheit, Datenspeicherung, Datenbankdesign, DSGVO und Information Security Officer.
Verwandte Themen: Informationsmanagement, Netzwerke (IT) und Dokumentenverwaltung.
Datenschutz im Marketing.

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschärft den Katalog möglicher Sanktionen für Datenschutzverstöße. Besonders im Marketing und …
IT-Grundlagen und IT-Sicherheit für Datenschutzbeauftragte IT-Sicherheit gemäß DSGVO

Da es sich um ein Grundlagen-Seminar handelt, werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt. Eine Teilnahme eignet sich jedoch insbesond…
Datenschutz bei ChatGPT und anderen KI-Systemen

Fachseminar Datenschutz bei ChatGPT und anderen KI‑Systemen Achtung: KI-Schulungspflicht seit Februar 2025! Rechtliche Vorgaben und praktis…
Datenschutz im Personalwesen

Das Personalwesen arbeitet intensiv mit vertraulichen Daten, die geschützt werden müssen. Mit der DSGVO ist die Bedeutung des Schutzes pers…
Datenschutzbeauftragter (TÜV) -Prüfung-

Teilnahmebescheinigung des Lehrgangs Datenschutzbeauftragter (TÜV) Schriftliche Anmeldung zur Prüfung mit Angabe der Geburtsdaten (Datum un…
Datenschutzbeauftragter (TÜV) gemäß DSGVO und BDSG-neu

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.Voraussetzung zur Teilnahme an der Prüfung Datenschutzbeauftragter (TÜV) …
Datenschutzauditor Ausbildung DSA-TÜV

Anforderungen an das Datenschutzaudit Planung von Datenschutzaudits Auswahl relevanter Fachbereiche und Prozesse Kommunikations- und Fraget…
Datenschutz im Gesundheitswesen

Datenschutz spielt gerade im Gesundheitswesen eine herausragende Rolle. Das Vertrauen der Patient:innen in dem verantwortungsvollen Umgang …
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter "DSGVO"

Ab Mai 2018 sind alle Unternehmen unabhängig von der Größe gezwungen, die Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung und nationalen Gesetze…
- 1 von 14
- Weiter chevron_right
Datenschutz
Datenschutz wird immer dann zum Thema, wenn es um die Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe persönlicher und betrieblicher Daten geht. Obwohl der Begriff nicht eindeutig definiert ist, bezieht er den Schutz der Privatsphäre und des Persönlichkeitsrechts mit ein. Dahinter steht der Gedanke, dass jeder Mensch selbst entscheiden können sollte wem wann welche persönlichen Daten zugänglich gemacht werden.
Neben dem Bundesdatenschutzgesetz gibt es in Deutschland auch noch eine Vielzahl berreichsspezifischer Gesetze sowie europäische und internationale Gesetze. Weiterhin regelt das Bundesdatenschutzgesetz die Tätigkeit von Datenschutzbeauftragten. Diese arbeiten in Behörden und in nicht-behördlichen Organisationen um die Einhaltung des Datenschutzes zu gewährleisten. Gesetzlich vorgeschrieben ist der Einsatz eines Datenschutzbeauftragten z.B. dann wenn personenbezogenene Daten automatisiert verarbeitet werden.
Die Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten setzt oft schon einige technische Grundkenntnisse voraus und ein Verständnis wie Datensicherheit durch IT-Systeme gewährleistet werden kann. Weiterhin beschäftigt sich die Ausbildung mit Rechtsgrundlagen, Organisation von Datenschutz im Unternehmen und Technik.
Inhouse Training für Datenschutz
Wenn Sie für mehrere Personen ein Training planen möchten eignet sich auch eine Inhouse Schulung. Mit einer betriebsinternen Fortbildung können Sie mehrere Mitarbeiter gleichzeitig schulen lassen. Oft ist dies sogar eine kostengünstigere Alternative, mit dem Vorteil, dass die Schulung genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Firma abgestimmt werden kann. Lesen Sie mehr zu den Vorteilen einer Inhouse Schulung oder fordern Sie direkt kostenlos und unverbindlich drei Angebote an.
Inhouse Training unverbindlich anfragen
Relavante Artikel zum Thema Inhouse Training: