207 Datenschutz Kurse, Seminare und Weiterbildungen
Verwandte Themen: Datenbankdesign, Data Mining, EC-Council, IT-Sicherheit, Datenspeicherung, Business Intelligence (BI), Informationsmanagement, Dokumentenverwaltung, Data Science und Blockchain.
Verwandte Themen: Datenbankdesign, Data Mining und EC-Council.
Datenschutz Grundlagen auf Basis der EU-DSGVO

Datenschutz Grundlagen Dieses Seminar vermittelt das Grundwissen und die praxisrelevante Anwendung über Art und Umfang der rechtlichen Verp…
Datenschutz im Personalwesen

Durch die moderne Informationsgesellschaft ist der Mensch fast gläsern geworden. Es sind heute so viele personenbezogene Daten dank soziale…
Datenschutz - Datenschutzbeauftragter (DSGVO) - Kompaktkurs

Öffentliche und nicht-öffentliche Stellen, die personenbezogene Daten automatisiert verarbeiten, haben einen Beauftragten für den Datenschu…
Internet Security - Datenschutz und Sicherheit

Jedes System, das an das Internet angeschlossen wird, ist von dort aus auch angreifbar. Deshalb ist es wichtig, sich vor möglichen Eindring…
SAP® Datenschutz für Datenschutzbeauftragte

Der Datenschutzbeauftragte hat die Aufgabe, die Wahrung und Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen zum Datenschutz zu gewährleisten und z…
Datenschutz in der Tourismus- und Freizeitbranche

Jeden Tag empfangen und betreuen Mitarbeiter der Tourismus- und Freizeitbranche Gäste. Es werden vertrauliche Kundendaten aufgenommen, gesp…
Arbeitnehmerdatenschutz

Darf der Arbeitgeber seine Bewerber und Mitarbeiter in sozialen Netzwerken recherchieren? Sind Alkoholtests und Taschenkontrollen durch den…
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das BDSG-neu im Überblick

Seit dem 25.05.2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verbindlich. Nicht nur Konzerne, sondern auch Unternehmen im Bereich de…
SAP® Berechtigungskonzept Datenschutzbeauftragte

In diesem Seminar erhalten Sie einen funktionalen Überblick über das SAP® Berechtigungskonzept. Sie lernen dieses Konzept zu verstehen und …
Der Datenschutzbeauftragte inklusive DSGVO und BDSG-neu

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ändert europaweit die Spielregeln im Datenschutz. In Deutschland wird das Bundesdatenschutzgeset…
Datenschutz im Gesundheitswesen

Datenschutz spielt gerade im Gesundheitswesen eine herausragende Rolle. Das Vertrauen des Patienten in dem verantwortungsvollen Umgang mit …
Die EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) - Was ist neu ?

Seit Mai 2018 hat die neue Datenschutz-Grundverordnung (General Data Protection Regulation, GDPR) auf europäischer Ebene das jetzige Bundes…
Datenschutz für den externen und betriebsinternen Datenschutzbeauftragten

Der externe Datenschutzbeauftragte - Bestellung der externen Datenschutzbeauftragten - Inhalte einer vertraglichen Regelung mit dem Auftrag…
Datenschutz-Grundlagen

Nach dem Seminar kennen Sie die Grundlagen des behördlichen und betrieblichen Datenschutzes, des Datenschutzrechts und der Datensicherheit.…
- 1 von 14
- Weiter chevron_right
Datenschutz
Datenschutz wird immer dann zum Thema, wenn es um die Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe persönlicher und betrieblicher Daten geht. Obwohl der Begriff nicht eindeutig definiert ist, bezieht er den Schutz der Privatsphäre und des Persönlichkeitsrechts mit ein. Dahinter steht der Gedanke, dass jeder Mensch selbst entscheiden können sollte wem wann welche persönlichen Daten zugänglich gemacht werden.
Neben dem Bundesdatenschutzgesetz gibt es in Deutschland auch noch eine Vielzahl berreichsspezifischer Gesetze sowie europäische und internationale Gesetze. Weiterhin regelt das Bundesdatenschutzgesetz die Tätigkeit von Datenschutzbeauftragten. Diese arbeiten in Behörden und in nicht-behördlichen Organisationen um die Einhaltung des Datenschutzes zu gewährleisten. Gesetzlich vorgeschrieben ist der Einsatz eines Datenschutzbeauftragten z.B. dann wenn personenbezogenene Daten automatisiert verarbeitet werden.
Die Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten setzt oft schon einige technische Grundkenntnisse voraus und ein Verständnis wie Datensicherheit durch IT-Systeme gewährleistet werden kann. Weiterhin beschäftigt sich die Ausbildung mit Rechtsgrundlagen, Organisation von Datenschutz im Unternehmen und Technik.