Persönliches Energie- und Stress-Management

Persönliches Energie- und Stress-Management

IPW - Institut für Personal- und Betriebswirtschaft
Logo von IPW - Institut für Personal- und Betriebswirtschaft

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Konzeption / Ziel: Berufliches Gesundheitsmanagement wird immer wichtiger. Mit unserem Aktiv-Trainingsprogramm unterstützen wir die Berufliche Gesundheitsvorsorge und nutzen mit den vermittelten Techniken sowohl dem Arbeitgeber als auch dem Arbeitnehmer.
Damit werden Fehlzeiten durch Krankheit verringert und gleichzeitig die Energie und die Zufriedenheit der Arbeitnehmer erhöht. Seminarinhalte: Dieser Info-Workshop hat folgende Inhalte:
- Zwei Stress-Formen: Eu-Stress und Dis-Stress
- Drei Formen der Belastung : Vegetativ, motorisch, kognitiv
Zeit- und Selbstmanagement, 11 Regeln zur effektiven und individuellen Methodik
- Persönliche Energiepotenziale nutzen - wie geht das?
Wie geht der K…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Entspannung, Stressmanagement, Massage, Yoga und Entspannungspädagoge.

Konzeption / Ziel: Berufliches Gesundheitsmanagement wird immer wichtiger. Mit unserem Aktiv-Trainingsprogramm unterstützen wir die Berufliche Gesundheitsvorsorge und nutzen mit den vermittelten Techniken sowohl dem Arbeitgeber als auch dem Arbeitnehmer.
Damit werden Fehlzeiten durch Krankheit verringert und gleichzeitig die Energie und die Zufriedenheit der Arbeitnehmer erhöht. Seminarinhalte: Dieser Info-Workshop hat folgende Inhalte:
- Zwei Stress-Formen: Eu-Stress und Dis-Stress
- Drei Formen der Belastung : Vegetativ, motorisch, kognitiv
Zeit- und Selbstmanagement, 11 Regeln zur effektiven und individuellen Methodik
- Persönliche Energiepotenziale nutzen - wie geht das?
Wie geht der Körper mit Belastungen um: Das Persönlichkeitsbild und das Immunsystem
Überlastungssymptome als Hinweiszeichen: So erkennen Sie Gefährdungen (wie Burnout, Depression, Tinnitus, etc.) rechtzeitig

und so reduzieren Sie die Gefahren einer Erkrankung:
- Mentale Entspannung zum Wiederaufbau der persönlichen Energie-Potenziale
- Praktische Übungen zu den verschiedenen Techniken und Verfahren.
- Info: Aufbau und Stabilisierung des Immunsystems
- Besprechung von Praxis-Situationen und Beispielfällen Organisation: 10.00 bis 17.00 Uhr Referent: Dr. Karl Olbort, Dipl.-Psych., Dipl.-Vw.-Wirt., Zulassg. Psychotherapie,
Prof. Dr. med. H. Woelk

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.