CATIA V5 und V6 (Bildungsgutschein)
Startdaten und Startorte
INTEW bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Knittlingen, Köln, Lausitz, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Mecklenburg-Vorpommern, München, Münster, Neubrandenburg, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stralsund, Stuttgart, Trier, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal, Würzburg
Beschreibung
Konstrukteure, Architekten, Produktdesigner, Zeichner und Ingenieure benötigen heute fundierte CAD-Kenntnisse (Computer-Aided Design), um dauerhaft im erlernten Beruf erfolgreich zu sein und im Wettbewerb bestehen zu können. Die elektronischen Modelle aus dem Computer werden verstärkt genutzt.
In diesem Kurs lernen Sie die Anwendung der Software CATIA, die insbesondere in der Automobilindustrie sowie im Maschinenbau genutzt wird.
Catia V5 Teilekonstruktion / PART DESIGN
· Einführung in CATIA V5
· Benutzeroberfläche
· Skizzenmodus und Skizziertechniken (Skizzierer)
· Volumenkörpererstellung
· Auf Skizzen basierende Komponenten
(Block, Tasche, Rippe, Boh…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Konstrukteure, Architekten, Produktdesigner, Zeichner und Ingenieure benötigen heute fundierte CAD-Kenntnisse (Computer-Aided Design), um dauerhaft im erlernten Beruf erfolgreich zu sein und im Wettbewerb bestehen zu können. Die elektronischen Modelle aus dem Computer werden verstärkt genutzt.
In diesem Kurs lernen Sie die Anwendung der Software CATIA, die insbesondere in der Automobilindustrie sowie im Maschinenbau genutzt wird.
Catia V5 Teilekonstruktion / PART DESIGN
· Einführung in CATIA V5
· Benutzeroberfläche
· Skizzenmodus und Skizziertechniken (Skizzierer)
· Volumenkörpererstellung
· Auf Skizzen basierende
Komponenten
(Block, Tasche, Rippe, Bohrung, Loft)
· Erzeugen von
Aufbereitungskomponenten
(Rundung, Fase, Auszugsschrägen, Schale)
· Erweiterte Volumenmodellierung
· Beziehungen und Parameter
Catia V5 3D Baugruppenkonstruktion / ASSEMBLY DESIGN
· Einführung in den Baugruppenmodus
· Baugruppenmodellierung
· Aufbaumethoden von Baugruppen
· Positionierung und Manipulation von Komponenten
· Grundlagen Baugruppenerzeugung
· Strukturierung von Baugruppen
· Schraffur Zeichnungsableitungen von Baugruppen
· Explosionsdarstellungen
Catia V5 2D Zeichnungsableitung / DRAWING
· Blätter erstellen
· Einführung in Zeichnungserstellung, Zeichnungsansichten, Detailelemente
· Zeichnungsableitung von Teilen Ansichten erzeugen
· Arbeiten mit dem Modul Zeichnungsableitung, Stücklistenerstellung
· Stücklisten formatieren und einfugen Zeichnungsrahmen und Schriftfeldern Vorlagenerzeugung
Catia V5 Blechbearbeitung / SHEETMETAL und Flächendesign / SHAPE DESIGN
· Beispiele Blechbearbeitung mit praktischen Übungen und die parametrische Flächenmodellierung
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!