UXQB Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level (CPUX-F)
"Die Inhalte wurden anschaulich und verständlich vermittelt. Wo möglich und sinnvoll wurden praxisnahe Beispiele eingeflochten. Die Fragen der Teilnehmer konnten immer kompetent beantwortet werden. Ich fühle mich gut auf die Prüfung vorbereitet." - 21.11.2022 08:20
"Die Inhalte wurden anschaulich und verständlich vermittelt. Wo möglich und sinnvoll wurden praxisnahe Beispiele eingeflochten. Die Fragen de… Gesamte Bewertung lesen - 21.11.2022 08:20
Startdaten und Startorte
placeonline Training 17. Feb 2025 bis 18. Feb 2025Details ansehen event 17. Februar 2025, 09:00-17:00, online Training, UXQB Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level (CPUX-F) event 18. Februar 2025, 09:00-17:00, online Training, Prüfung "UXQB CPUX-F" |
placeDüsseldorf 24. Mär 2025 bis 25. Mär 2025Details ansehen event 24. März 2025, 09:00-17:00, Düsseldorf, UXQB Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level (CPUX-F) event 25. März 2025, 09:00-17:00, online Training, Prüfung "UXQB CPUX-F" |
placeonline Training 28. Apr 2025 bis 29. Apr 2025Details ansehen event 28. April 2025, 09:00-17:00, online Training, UXQB Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level (CPUX-F) event 29. April 2025, 09:00-17:00, online Training, Prüfung "UXQB CPUX-F" |
placeonline Training 2. Jun 2025 bis 3. Jun 2025Details ansehen event 2. Juni 2025, 09:00-17:00, online Training, UXQB Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level (CPUX-F) event 3. Juni 2025, 09:00-17:00, online Training, Prüfung "UXQB CPUX-F" |
placeFrankfurt 14. Jul 2025 bis 15. Jul 2025Details ansehen event 14. Juli 2025, 09:00-17:00, Frankfurt, UXQB Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level (CPUX-F) event 15. Juli 2025, 09:00-17:00, online Training, Prüfung "UXQB CPUX-F" |
placeonline Training 18. Aug 2025 bis 19. Aug 2025Details ansehen event 18. August 2025, 09:00-17:00, online Training, UXQB Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level (CPUX-F) event 19. August 2025, 09:00-17:00, online Training, Prüfung "UXQB CPUX-F" |
placeonline Training 8. Sep 2025 bis 9. Sep 2025Details ansehen event 8. September 2025, 09:00-17:00, online Training, UXQB Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level (CPUX-F) event 9. September 2025, 09:00-17:00, online Training, Prüfung "UXQB CPUX-F" |
placeHamburg 3. Nov 2025 bis 4. Nov 2025Details ansehen event 3. November 2025, 09:00-17:00, Hamburg, UXQB Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level (CPUX-F) event 4. November 2025, 09:00-17:00, online Training, Prüfung "UXQB CPUX-F" |
placeonline Training 8. Dez 2025 bis 9. Dez 2025Details ansehen event 8. Dezember 2025, 09:00-17:00, online Training, UXQB Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level (CPUX-F) event 9. Dezember 2025, 09:00-17:00, online Training, Prüfung "UXQB CPUX-F" |
Beschreibung
Grundlegende Begriffe und Konzepte der Usability:
- Grundlagen der Usability
- Grundsätze und Prinzipien der menschzentrierten Gestaltung
- Begriffe und Definitionen
Verstehen und Spezifizieren des Nutzungskontextes:
- Komponenten des Nutzungskontexts (Benutzer, Aufgaben, Ziele, Ressourcen, Umgebung)
- Verstehen des Nutzungskontexts (Beobachtung, Interview, Fokusgruppe, Benutzerbefragung)
- Entwickeln der Nutzungskontextbeschreibung
Spezifizieren der Nutzungsanforderungen:
- Erfordernisse
- Extrahieren der Erfordernisse aus dem Nutzungskontext
- Nutzungsanforderungen
- Ableiten von Nutzungsanforderungen aus den Erfordernissen
- Interessenvertreter-Anforderungen
- Qualitative & quantitative Nutzungsanforderunge…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Grundlegende Begriffe und Konzepte der Usability:
- Grundlagen der Usability
- Grundsätze und Prinzipien der menschzentrierten Gestaltung
- Begriffe und Definitionen
Verstehen und Spezifizieren des Nutzungskontextes:
- Komponenten des Nutzungskontexts (Benutzer, Aufgaben, Ziele, Ressourcen, Umgebung)
- Verstehen des Nutzungskontexts (Beobachtung, Interview, Fokusgruppe, Benutzerbefragung)
- Entwickeln der Nutzungskontextbeschreibung
Spezifizieren der Nutzungsanforderungen:
- Erfordernisse
- Extrahieren der Erfordernisse aus dem Nutzungskontext
- Nutzungsanforderungen
- Ableiten von Nutzungsanforderungen aus den Erfordernissen
- Interessenvertreter-Anforderungen
- Qualitative & quantitative Nutzungsanforderungen
Entwickeln von Gestaltungslösungen - Usability Prinzipien und Richtlinien, Grundbegriffe:
- Wichtige Designbegriffe
- Interaktionsprinzipien und Heuristiken
- Richtlinien, Standards und Designpatterns
- Informationsarchitektur
- Modellierung der zu unterstützenden Aufgaben (Storyboard, Wireframe, Prototyp)
Evaluierung der Gestaltungslösungen
- Gesamtüberblick über einen Usability-Test
- Usability-Inspektion
- Benutzerbefragung
Human-centered-design (HCD) Reife:
- Verankerung menschzentrierte Gestaltung im Unternehmen
- Abhängigkeiten zwischen Aktivitäten des mensch-zentrierten Designs
Cegos Integrata GmbH – Ihr Business Partner für Performance Learning
Seit 60 Jahren unterstützen wir Unternehmen jeder Größenordnung und Einzelpersonen mit praxisbezogenen Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte in der Mitarbeiterentwicklung.
Wir begleiten sie von der Konzeption bis zur Umsetzung eines Qualifizierungskonzepts und bilden Fach- und Führungskräfte mit modernen Methoden und innovativen Lernformaten weiter, die als Live Online Training, Hybridformat oder als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Unsere passgenauen Lernangebote schaffen ein einzigartiges Lernerlebnis. Dabei legen wir großen Wert auf einen nachhaltigen Wissenstransfer, der einen nahtlosen Übergang in die Arbeitspraxis gewährleistet.
Mit über 1.000 Seminarthemen aus allen betrieblichen Bereichen decken wir ein umfangreiches Leistungsspektrum ab und sorgen mit einem Partnernetzwerk von mehr als 750 erfahrenen Trainern, Coaches und Consultants für einen nachhaltigen Wissenstransfer.
Als Unternehmen der Cegos Group, des internationalen Marktführers für die berufliche Weiterbildung, investieren wir kontinuierlich in Lerninnovationen, die unsere Kunden befähigt, mit der Digitalisierung und Transformation der Arbeitswelt Schritt zu halten. Rund 1.500 weltweite Mitarbeiter:innen tragen dazu bei, mit Performance Learning schlüsselfertige und individualisierbare Lösungen anzubieten, die in nationalen und internationalen Kundenprojekten jeder Größenordnung zum Einsatz kommen.
"Die Inhalte wurden anschaulich und verständlich vermittelt. Wo möglich und sinnvoll wurden praxisnahe Beispiele eingeflochten. Die Fragen der Teilnehmer konnten immer kompetent beantwortet werden. Ich fühle mich gut auf die Prüfung vorbereitet." - 21.11.2022 08:20
"Die Inhalte wurden anschaulich und verständlich vermittelt. Wo möglich und sinnvoll wurden praxisnahe Beispiele eingeflochten. Die Fragen de… Gesamte Bewertung lesen - 21.11.2022 08:20
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!