Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung
Startdaten und Startorte
placeonline Training 18. Dez 2023 bis 20. Dez 2023check_circle Garantierte Durchführung Details ansehenevent 18. Dezember 2023, 10:00-17:00, online Training, Seminar 2141 |
placeonline Training 15. Jan 2024 bis 17. Jan 2024check_circle Garantierte Durchführung Details ansehenevent 15. Januar 2024, 10:00-17:00, online Training, Seminar 2141 |
placeMünchen 6. Mär 2024 bis 8. Mär 2024Details ansehen event 6. März 2024, 10:00-17:00, München, Seminar 2141 |
placeonline Training 6. Mai 2024 bis 8. Mai 2024Details ansehen event 6. Mai 2024, 10:00-17:00, online Training, Seminar 2141 |
placeonline Training 3. Jul 2024 bis 5. Jul 2024Details ansehen event 3. Juli 2024, 10:00-17:00, online Training, Seminar 2141 |
placeonline Training 18. Sep 2024 bis 20. Sep 2024Details ansehen event 18. September 2024, 10:00-17:00, online Training, Seminar 2141 |
placeFrankfurt 25. Nov 2024 bis 27. Nov 2024Details ansehen event 25. November 2024, 10:00-17:00, Frankfurt, Seminar 2141 |
Beschreibung
Grundlagen und Definitionen für QM und QS in der Softwareentwicklung:
- Klärung der Begriffe Softwarequalität, Qualität, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Produkt, Projekt, Produkt- und Prozessqualität
- Software-Wartungsprobleme
- Transparenz von Projektabläufen durch Qualitätsmanagement
Software-Qualitätsmanagement:
- Qualitätsmanagementsystem für die Softwareentwicklung
- Anforderungen an das QM-Handbuch
- Aufbau des QS-Plans
- Change Management und Configuration Management
- Überblick ISO 9001:2015
- Reifegradmodell CMMI
Konstruktive Maßnahmen zur Qualitätssicherung:
- QS-Ampelverfahren
- QS-Checklisten
- Startsitzung
- Erheben, Dokumentieren und Abstimmen der nicht-funktionalen Anforderungen
- Analyses…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Grundlagen und Definitionen für QM und QS in der Softwareentwicklung:
- Klärung der Begriffe Softwarequalität, Qualität, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Produkt, Projekt, Produkt- und Prozessqualität
- Software-Wartungsprobleme
- Transparenz von Projektabläufen durch Qualitätsmanagement
Software-Qualitätsmanagement:
- Qualitätsmanagementsystem für die Softwareentwicklung
- Anforderungen an das QM-Handbuch
- Aufbau des QS-Plans
- Change Management und Configuration Management
- Überblick ISO 9001:2015
- Reifegradmodell CMMI
Konstruktive Maßnahmen zur Qualitätssicherung:
- QS-Ampelverfahren
- QS-Checklisten
- Startsitzung
- Erheben, Dokumentieren und Abstimmen der nicht-funktionalen Anforderungen
- Analysesitzung
- Qualifizierung und Coaching
Messen und Bewerten der Qualität von Softwareprodukten:
- Qualitätsmerkmale von Softwareprodukten
- Gewichtung der Software-Qualitätsmerkmale
- Operationalisierung von Qualitätsmerkmalen
Metriken:
- Produktbezogene Qualitätsmetriken für Anforderungs- und Entwurfsdokumente
- Produktbezogene Qualitätsmetriken für Programm Code
- Test- und fehlerbasierte Qualitätsmetriken
- Prozessmetriken
- Goal Question Metric (GQM)
Analytische Maßnahmen zur Qualitätssicherung:
- Inhärentes Qualitätsmanagement (IQM), Reifegradstufen der Prüfprozesse
- Projektreview
- Die verschiedenen Reviewmethoden
- Audit
Aufbau- und Ablauforganisation des Qualitätsmanagements:
- Einführungsstrategie eines Qualitätsmanagementsystems
- Aufgaben und Kompetenzen aller Gremien
- Rolle des Qualitätssicherungsbeauftragten im Projekt
- Berichtswesen
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!