Konzepte der Testautomatisierung
Startdaten und Startorte
placeDüsseldorf 22. Sep 2022Details ansehen event 22. September 2022, 10:00-17:00, Düsseldorf, Seminar 2239 |
placeonline Training 22. Sep 2022Details ansehen event 22. September 2022, 10:00-17:00, online Training, Seminar 2239 |
placeFrankfurt 24. Nov 2022check_circle Garantierte Durchführung Details ansehenevent 24. November 2022, 10:00-17:00, Frankfurt, Seminar 2239 |
Beschreibung
Grundlagen:
- Begriff „Testautomatisierung“
- Klassifikation von Testwerkzeugen
- Treiber und Trends
Allgemeine Testautomatisierungskonzepte:
- Betrachtung einzelner Ansätze (Capture & Replay, Lineares -, Datengetriebenes -Schlüsselwortgetriebenes- und Frameworkbasiertes Scripting, Mischformen)
- Beispielhafte Werkzeugarchitekturen
Einführungsstrategie:
- Stakeholder
- Nutzen, Risiken
- Strategien
- Vorgehensmodell
Entscheidungsgrundlagen für eine Testautomatisierung:
- Entscheidungskriterien und Ziele
- Rahmenbedingungen (Kosten der Lösung und Einsparpotenziale)
- Kosten-Nutzen-Analyse
- Business Case Betrachtung
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Grundlagen:
- Begriff „Testautomatisierung“
- Klassifikation von Testwerkzeugen
- Treiber und Trends
Allgemeine Testautomatisierungskonzepte:
- Betrachtung einzelner Ansätze (Capture & Replay, Lineares -, Datengetriebenes -Schlüsselwortgetriebenes- und Frameworkbasiertes Scripting, Mischformen)
- Beispielhafte Werkzeugarchitekturen
Einführungsstrategie:
- Stakeholder
- Nutzen, Risiken
- Strategien
- Vorgehensmodell
Entscheidungsgrundlagen für eine Testautomatisierung:
- Entscheidungskriterien und Ziele
- Rahmenbedingungen (Kosten der Lösung und Einsparpotenziale)
- Kosten-Nutzen-Analyse
- Business Case Betrachtung
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!