Cloud Computing - Vertiefung
Startdaten und Startorte
placeonline Training 3. Apr 2023 bis 4. Apr 2023check_circle Garantierte Durchführung Details ansehenevent 3. April 2023, 10:00-17:00, online Training, Seminar 4708 |
placeonline Training 9. Okt 2023 bis 10. Okt 2023Details ansehen event 9. Oktober 2023, 10:00-17:00, online Training, Seminar 4708 |
Beschreibung
Cloud Computing Terminologien und Konzepte im Kurzüberblick:
- Service Modelle
- Deployment Modelle
- Service Management Anforderungen
- Security und Datenschutz
Klassische System-und Anwendungsarchitekturen im Kontext Cloud Computing:
- 2-tiered, 3-tiered, n-tiered Applications im Umfeld von Webserver-, Java Application Server und Relationaler sowie NoSQL DB-Technologien
- Cloud Lift & Shift: was geht und was scheitert?
- Provider Services als Alternative zu IaaS deployed RDBMS: AWS Aurora, Dynamo DB, Google Spanner, BigTable, Firestore, Azure SQL etc.
- Provider Platforms als Alternative zu IaaS deployed Application Runtimes: AWS Beanstalk, Google AppEngine etc.
- Zusätzliche Provider Services (Messa…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Cloud Computing Terminologien und Konzepte im Kurzüberblick:
- Service Modelle
- Deployment Modelle
- Service Management Anforderungen
- Security und Datenschutz
Klassische System-und Anwendungsarchitekturen im Kontext Cloud Computing:
- 2-tiered, 3-tiered, n-tiered Applications im Umfeld von Webserver-, Java Application Server und Relationaler sowie NoSQL DB-Technologien
- Cloud Lift & Shift: was geht und was scheitert?
- Provider Services als Alternative zu IaaS deployed RDBMS: AWS Aurora, Dynamo DB, Google Spanner, BigTable, Firestore, Azure SQL etc.
- Provider Platforms als Alternative zu IaaS deployed Application Runtimes: AWS Beanstalk, Google AppEngine etc.
- Zusätzliche Provider Services (Messaging, Machine Learning, Business Intelligence, IoT)
Architecting for the Cloud:
- Scale Out vs. Scale Up
- Data Replication vs. Data Sharing
- 12-Factor App und Microservice Architektur
- DevOps, Container Plattformen, Docker Möglichkeiten und Herausforderungen
- Cloud Ready Applications: Merkmale, Anforderungen, Limitierungen
- Cloud Native Applications: Merkmale, Anforderungen, Limitierungen
- Technologien und Provider Services: Docker bzw. Kubernetes Plattformen: AWS, GCP, Azure, IBM etc., GKE, OpenShift etc.
- Serverless Computing Konzepte, Technologien, Möglichkeiten
Developing in the Cloud:
- Service Produkte und Möglichkeiten zur Public Cloud basieren Anwendungsentwicklung
- Managed Jenkins und Software Build Pipelines (AWS Codebuild, AWS Code Pipeline, Azure Pipeline, Azure DevOps, GCP Cloud Build etc.)
- Komplette Lösungen (AWS Cloud 9, Azure Visual Studio Online etc.)
Security, Privacy & Identity Management for the Cloud:
- Keystores, Cloud HSM, On Premise HSM, Microsft ADFS, Azure AD Connect
- AWS: Directory Service, Cloud HSM, IAM, Cognito etc.
- Azure: Azure AD, Azure Active Directory Services, Key Vault, Dedicated HSM, Guarded Fabric etc.
- GCP: Cloud IAM, Shielded VMs, Cloud HSM, Cloud KMS, Managed Service for AD etc.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!