Investititon, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling für Wirtschaftsfachwirte kompakt
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Der 8-stündige Kompaktkurs zur Püfungsvorbereitung im Fach "Investititon, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling" richtet sich an Wirtschaftsfachwirte, die kurz vor der Prüfung in den Handlungsspezifischen Qualifikationen (HQ) stehen.
Unser Anspruch - Ihr Nutzen
Ihnen werden noch einmal die Lerninhalte vermittelt und Sie werden Gelegenheit haben, Fragen zu stellen.
Darüber hinaus erhalten Sie im Vorfeld das Unterrichtsskript sowie Übungsaufgaben als Lernstütze.
Voraussetzungen
Die Teilnehmer müssen die Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" (WQ) in der Fachwirtausbildung bestanden haben.
Kursinhalte
Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende The…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Der 8-stündige Kompaktkurs zur
Püfungsvorbereitung im Fach "Investititon, Finanzierung,
betriebliches Rechnungswesen und Controlling" richtet sich an
Wirtschaftsfachwirte, die kurz vor der Prüfung in
den Handlungsspezifischen Qualifikationen (HQ) stehen.
Unser Anspruch - Ihr Nutzen
Ihnen werden noch einmal die Lerninhalte vermittelt und Sie werden Gelegenheit haben, Fragen zu stellen.
Darüber hinaus erhalten Sie im Vorfeld das Unterrichtsskript sowie Übungsaufgaben als Lernstütze.
Voraussetzungen
Die Teilnehmer müssen die Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" (WQ) in der Fachwirtausbildung bestanden haben.
Kursinhalte
Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen:
- Grundlagen des Investitionsrechnung
- Investitionsarten
- Investitionsentscheidungen
- Investitionsrechenverfahren
- Statische Investitionsrechnung
- Kostenvergleichsrechnung
- Gewinnvergleichsrechnung
- Rentabilitätsrechnung
- Statische Amortisationsrechnung
- Dynamische Investitionsrechnung
- Kapitalwertmethode
- Interne Zinsfußmethode
- Annuitätenmethode
- Optimale Nutzungsdauer
- Kapitalbedarfs- und Finanzplanung
- Kapitalbedarfsplanung
- Finanzplanung
- Liquiditätsplanung
- Liquiditätskennzahlen
- Außenfinanzierung
- Kurz- und mittelfristige Kredite
- Langfristige Kredite
- Innenfinanzierung
- Selbstfinanzierung
- Finanzierung aus Abschreibungen
- Finanzierung aus Rückstellungen
- Finanzierung aus Kapitalfreisetzungen
- Sonderformen der Finanzierung
- Leasing
- Factoring
- Mezzanine-Finanzierungsinstrumente
- Stille Beteiligung
- Genusskapital
- Wandel- und Optionsanleihen
- Beteiligungsfinanzierung
- Beteiligungsfinanzierung nicht börsenfähiger Unternehmen
- Beteiligungsfinanzierung börsennotierter Unternehmen
- Teilkostenrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
- Preisuntergrenze
- Zusatzaufträge
- optimales Produktionsprogramm
- Eigenfertigung oder Fremdbezug
- Plankostenrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Target Costing
- Grundlagen des Controlling
- Aufgaben des Controlling
- Organisatorische Eingliederung
- Controllinginstrumente
- Strategische Controllinginstrumente
- Operative Controllinginstrumente
Unsere Leistungen
Der Kompaktkurs zur Prüfungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen:
- persönlicher Zugang zu unserer Online-Veranstaltung
- kleines Lernpaket mit Skript und Übungsaufgaben mit Lösungen
Hinweis: Die Unterlagen werden nach dem Kauf als Download zur Verfügung gestellt, den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Seit 2008 bin ich BWL-Trainer und habe mich auf Fächer des Rechnungswesens (Buchführung, Kostenrechnung, Investition und Finanzierung) spezialisiert. Hier habe ich zunächst für Bildungsträger unterrichtet und habe nicht nur wertvolle Unterrichtserfahrung gesammelt, sondern musste meine Seminare auch selbst organisieren.
Heute organisiere ich meine eigenen Seminare. Und da ich schon seit über 20 Jahren mit digitalen Medien vertraut bin, fällt es mir auch nicht schwer, Seminare in digitaler Form aufzubauen.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!