E-Learning Buchführung (Grundlagen)
Beschreibung
Unser E-Learning-Kurs mit 6-monatigem Coaching richtet sich an Teilnehmer, die einen Einstieg in das Thema Buchführung finden wollen sowie an jene, die noch einmal eine Auffrischung benötigen. Die Teilnehmer sollten die notwendige Selbstdisziplin mitbringen, um sich die Lerninhalte anhand moderner Medien in Eigenorganisation beizubringen.
Unser Anspruch - Ihr Nutzen
Wir vermitteln Ihnen die grundlegende Systematik der Buchführung und reichern dies mit zahlreichen Übungsaufgaben an.
Sie werden in der Lage sein
- ... die grundlegende Systematik der Buchführung zu beherrschen;
- ... Geschäftsfälle zu differenzieren;
- ... "alltägliche" Geschäftsfälle zu buchen und
- ... anhand von zahlreichen …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Unser E-Learning-Kurs mit 6-monatigem Coaching richtet sich an Teilnehmer, die einen Einstieg in das Thema Buchführung finden wollen sowie an jene, die noch einmal eine Auffrischung benötigen. Die Teilnehmer sollten die notwendige Selbstdisziplin mitbringen, um sich die Lerninhalte anhand moderner Medien in Eigenorganisation beizubringen.
Unser Anspruch - Ihr Nutzen
Wir vermitteln Ihnen die grundlegende Systematik der Buchführung und reichern dies mit zahlreichen Übungsaufgaben an.
Sie werden in der Lage sein
- ... die grundlegende Systematik der Buchführung zu beherrschen;
- ... Geschäftsfälle zu differenzieren;
- ... "alltägliche" Geschäftsfälle zu buchen und
- ... anhand von zahlreichen Übungsaufgaben mit Lösungen den erlernten Stoff nachzuvollziehen und ihn in die Praxis umsetzen zu können
Über ein Forum auf unserer Lernplattform haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die zeitnah beantwortet werden.
Kursinhalte
Der E-Learning-Kurs hat folgende Inhalte:
- Grundlagen der Buchführung
- Bedeutung der Buchführung
- Rechtsvorschriften
- Inventur, Inventar, Bilanz
- System der doppelten Buchführung
- Buchen auf Bestandskonten
- Eröffnungs- und Abschlusskonten
- Buchen auf Erfolgskonten
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Bestandsveränderungen
- Abschreibungen
- Umsatzsteuer
- Privatkonto
- Organisation der Buchführung
- Kontenrahmen
- Belegorganisation
- Bestandteile der Buchführung
- Buchung des Warenverkehrs
- Beschaffung und Absatz
- bestands- und aufwandsorientierte Buchungen
- Bezugskosten
- Rücksendungen
- Preisnachlässe
- Skonto
- Beschaffung und Absatz
Unsere Leistungen
Unser E-Learning-Kurs umfasst folgende Leistungen:
- persönlicher Zugang zu unserer Lernplattform für 6 Monate
- Verfügbarkeit umfangreicher Lernmaterialen wie Lernvideos, Übungsaufgaben mit Lösungenund Kontrollfragen
- ausführliche Seminarunterlagen zum Herunterladen, darunter ein Skript sowie zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen
- Möglichkeit zur Fragestellung in einem Forum
- kostenfreie Teilnahme an den Digitalen Beratungsstunden für die komplette Dauer des Kurses (Coaching für offene Fragen)
Seit 2008 bin ich BWL-Trainer und habe mich auf Fächer des Rechnungswesens (Buchführung, Kostenrechnung, Investition und Finanzierung) spezialisiert. Hier habe ich zunächst für Bildungsträger unterrichtet und habe nicht nur wertvolle Unterrichtserfahrung gesammelt, sondern musste meine Seminare auch selbst organisieren.
Heute organisiere ich meine eigenen Seminare. Und da ich schon seit über 20 Jahren mit digitalen Medien vertraut bin, fällt es mir auch nicht schwer, Seminare in digitaler Form aufzubauen.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!