Die Umsetzung der Anforderungen aus dem „Ersten NKF-Weiterentwicklungsgesetz (NKFWG)“
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Der Landtag NRW hat am 13. September 2012 das „Erste Gesetz zur Weiterentwicklung des NKF (NKFWG)“ verabschiedet. Das Gesetz tritt am Tage nach seiner Verkündung in Kraft. Die Vorschriften sind erstmals auf das Haushaltsjahr 2013 anzuwenden. Abweichend davon wird zugelassen, dass die geänderten haushaltsrechtlichen Vorschriften sowie die Überführung der Ausgleichsrücklage erstmals auf den Jahresabschluss des Haushaltsjahres 2012 angewendet werden können.
Die gesetzlichen Regelungen sind komplex, deren Umsetzung erfordert wesentliche Anpassungen im Haushalts- und Rechnungswesen. Hier sind kurzfristig Klärungen erforderlich, zumal einige Regelungen auch rückwirkend umgesetzt werden können.
I…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Der Landtag NRW hat am 13. September 2012 das „Erste Gesetz zur Weiterentwicklung des NKF (NKFWG)“ verabschiedet. Das Gesetz tritt am Tage nach seiner Verkündung in Kraft. Die Vorschriften sind erstmals auf das Haushaltsjahr 2013 anzuwenden. Abweichend davon wird zugelassen, dass die geänderten haushaltsrechtlichen Vorschriften sowie die Überführung der Ausgleichsrücklage erstmals auf den Jahresabschluss des Haushaltsjahres 2012 angewendet werden können.
Die gesetzlichen Regelungen sind komplex, deren Umsetzung erfordert wesentliche Anpassungen im Haushalts- und Rechnungswesen. Hier sind kurzfristig Klärungen erforderlich, zumal einige Regelungen auch rückwirkend umgesetzt werden können.
In der Veranstaltung werden die wesentlichen Änderungen dargestellt, sowie Anforderungen und pragmatische Umsetzungswege dargestellt. Die Zielsetzung besteht im Aufzeigen handhabbarer Wege zur Erfüllung der neuen gesetzlichen Erfordernisse.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!