Aktuelle Neuerungen und Rechtsprechung im Umsatzsteuer- und Körperschaftssteuerrecht mit Blick auf Kommunalverwaltungen

Aktuelle Neuerungen und Rechtsprechung im Umsatzsteuer- und Körperschaftssteuerrecht mit Blick auf Kommunalverwaltungen

Institut für Verwaltungswissenschaften
Logo von Institut für Verwaltungswissenschaften

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung


Die Finanzämter haben die Kommunen als Steuerschuldner entdeckt. Auch die Europäische Union mit ihren zunehmenden Regulierungstendenzen erlässt immer wieder neue Rahmenbedingungen für die Besteuerung der öffentlichen Hand. BFH und EuGH orientieren sich daher seit langem nicht immer an dem Wortlaut der nationalen Steuergesetze, sondern ziehen höherwertige Grundsätze für die Rechtsprechung heran. Insbesondere die aktuelle Rechtsprechung zum Umsatzsteuerrecht (BFH-Urteil 10.11.2011) führt in den Kommunen in vielen Bereichen, so im auch im Sport- und Kulturbereich, bei der interkommunalen Zusammenarbeit sowie bei Zuschüssen zu Problemen. Lösungsvorschläge zur rechtlichen Gestaltung einschließl…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Umsatzsteuer, Umsatzsteuerrecht, Aktuelle Rechtsprechung, Steuern und Finanzwirtschaft.


Die Finanzämter haben die Kommunen als Steuerschuldner entdeckt. Auch die Europäische Union mit ihren zunehmenden Regulierungstendenzen erlässt immer wieder neue Rahmenbedingungen für die Besteuerung der öffentlichen Hand. BFH und EuGH orientieren sich daher seit langem nicht immer an dem Wortlaut der nationalen Steuergesetze, sondern ziehen höherwertige Grundsätze für die Rechtsprechung heran. Insbesondere die aktuelle Rechtsprechung zum Umsatzsteuerrecht (BFH-Urteil 10.11.2011) führt in den Kommunen in vielen Bereichen, so im auch im Sport- und Kulturbereich, bei der interkommunalen Zusammenarbeit sowie bei Zuschüssen zu Problemen. Lösungsvorschläge zur rechtlichen Gestaltung einschließlich der „Betrauung“ und sonstige offene Problemfelder sollen diskutiert werden.

Es gilt, sich die wegweisende Rechtsprechung der Gerichte anzueignen und für die Zukunft steuerliche Handlungsoptionen zu erarbeiten.


Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.