Qualifizierungsscheck
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Qualifizierungsschecks fördern Weiterbildung
Dank Qualifizierungsscheck kosten Seminare nur noch die Hälfte
Geförderte Weiterbildung: So funktioniert die Vergabe der Qualifizierungsschecks Hessen
So buchen Sie Ihr Seminar:
- Sie suchen sich aus dem Spektrum von derzeit rund 390 Seminaren, Trainings und Coachings die für Ihre Arbeitspraxis passende Veranstaltung aus. Das Institut für Unternehmensberatung ist als Weiterbildungsanbieter von Weiterbildung Hessen e.V anerkannt und hat die Berechtigung, Qualifizierungsschecks anzunehmen.
- Sie beantragen den Qualifizierungsscheck nach einem persönlichen Beratungsgespräch bei der Beratungsstelle. Adressen der Beratungsstellen in Ihrer Nähe f…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Qualifizierungsschecks fördern Weiterbildung
Dank Qualifizierungsscheck kosten Seminare nur noch die Hälfte
Geförderte Weiterbildung: So funktioniert die Vergabe der Qualifizierungsschecks Hessen
So buchen Sie Ihr Seminar:
- Sie suchen sich aus dem Spektrum von derzeit rund 390 Seminaren, Trainings und Coachings die für Ihre Arbeitspraxis passende Veranstaltung aus. Das Institut für Unternehmensberatung ist als Weiterbildungsanbieter von Weiterbildung Hessen e.V anerkannt und hat die Berechtigung, Qualifizierungsschecks anzunehmen.
- Sie beantragen den Qualifizierungsscheck nach einem persönlichen Beratungsgespräch bei der Beratungsstelle. Adressen der Beratungsstellen in Ihrer Nähe finden Sie unter folgendem Link: www.qualifizierungsschecks.de/beratungsstellen/liste-der-beratungsstellen/index.htm
- Sie reichen uns das Original des Bildungsschecks zusammen mit Ihrer Anmeldung ein. Der Bildungsscheck muss von Ihrer Beratungsstelle sowie von Ihnen selbst unterschrieben und zum Zeitpunkt des Seminars oder des Coachings gültig sein.
- In der Anmeldebestätigung wird der abzugsfähige Betrag bereits
als Gutschrift ausgewiesen. Sie bezahlen nur die reduzierte
Rechnung. Die weitere Abwicklung mit dem Versorgungsamt übernehmen
wir.
Wer gehört zur Zielgruppe?
Die Förderung zur Weiterbildung wendet sich an
sozialversicherungspflichtig Beschäftigte mit Hauptwohnsitz in
Hessen aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit höchstens
250 Beschäftigten. Gefördert werden auch hauptamtlich Beschäftigte
gemeinnütziger Organisationen (Non-Profit-Organisationen), sofern
diese das KMU-Kriterium erfüllen. Gefördert werden die
Beschäftigten aus den genannten Unternehmen, wenn Sie über
keinen anerkannten beruflichen Abschluss in der ausgeübten
Tätigkeit verfügen oder älter als 45 Jahre sind oder in Teilzeit
mit bis zu 30 Wochenstunden beschäftigt sind,
unabhängig von Ihrem Alter und Ihrer Qualifikation oder
als Ausbilderin oder Ausbilder tätig sind. Gefördert werden
Weiterbildungen, die in direktem Zusammenhang mit Ihrer
Ausbildungstätigkeit stehen, unabhängig von Alter und
Qualifikation.
Bitte beachten Sie, dass Sie im Kalenderjahr der Antragstellung
bisher nicht an einer Weiterbildungsmaßnahme im Rahmen dieser
Richtlinie teilgenommen haben dürfen und dass
Weiterbildungsmaßnahmen, die länger als ein Jahr dauern, nur
einmalig (mit max. 500 EUR) gefördert werden.
Zurück zur Startseite
Kontaktformular
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!