SAP® Berechtigungskonzept Datenschutzbeauftragte als Online-Seminar

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

SAP® Berechtigungskonzept Datenschutzbeauftragte als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH
Logo von IFM Institut für Managementberatung GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,2 Bildungsangebote von IFM Institut für Managementberatung GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,2 (aus 213 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

computer Online: Live Online-Seminar
26. Sep 2025 bis 27. Sep 2025
check_circle Garantierte Durchführung
computer Online: Live Online-Seminar
14. Nov 2025 bis 15. Nov 2025
check_circle Garantierte Durchführung
computer Online: Live Online-Seminar
9. Jan 2026 bis 10. Jan 2026
check_circle Garantierte Durchführung
computer Online: Live Online-Seminar
27. Mär 2026 bis 28. Mär 2026
check_circle Garantierte Durchführung
computer Online: Live Online-Seminar
8. Mai 2026 bis 9. Mai 2026
check_circle Garantierte Durchführung

Beschreibung

In diesem Seminar erhalten Sie einen funktionalen Überblick über das SAP® Berechtigungskonzept. Sie lernen dieses Konzept zu verstehen und können eigene Berechtigungsprofile definieren. Sie erhalten einen Einblick in die standardmäßig ausgelieferten AIS Rollen und können den Profilgenerator nutzen. Darüber hinaus werden Prüffunktionen sowie Reports zum Berechtigungskonzept erläutert.



  • Überblick über die grundlegenden Konzepte und Funktionen der Sicherheit im Netzwerk, für Betriebssysteme und im SAP®-System
  • Berechtigungskonzept erstellen und umsetzen im Kontext mit einer SAP® Implementierung
  • Grundbegriffe des SAP Berechtigungswesens
  • Profile, Berechtigungen, Berechtigungsobjekte, Zugangskont…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Datenschutz, SAP, Informationsmanagement, Netzwerke (IT) und Dokumentenverwaltung.

In diesem Seminar erhalten Sie einen funktionalen Überblick über das SAP® Berechtigungskonzept. Sie lernen dieses Konzept zu verstehen und können eigene Berechtigungsprofile definieren. Sie erhalten einen Einblick in die standardmäßig ausgelieferten AIS Rollen und können den Profilgenerator nutzen. Darüber hinaus werden Prüffunktionen sowie Reports zum Berechtigungskonzept erläutert.



  • Überblick über die grundlegenden Konzepte und Funktionen der Sicherheit im Netzwerk, für Betriebssysteme und im SAP®-System
  • Berechtigungskonzept erstellen und umsetzen im Kontext mit einer SAP® Implementierung
  • Grundbegriffe des SAP Berechtigungswesens
  • Profile, Berechtigungen, Berechtigungsobjekte, Zugangskontrolle
  • Benutzerstammdaten, Kennwortregeln, Sonderbenutzer, Benutzerverwaltung
  • Organisation-Berechtigungskonzept
  • Unterstützende Funktionen, Informationssystem, Änderungshistorie, Analysefunktionen, Schwachstellen erkennen und vermeiden
  • Profilgenerator, Benutzer:innenrollen pflegen, Berechtigungsprofile generieren, Sammelrollen, abgeleitete Rollen
  • Checklisten für Datenschutzbeauftragte und Revisoren zur Softwareeinführung und Prüfleitfäden
  • Übersicht über die Möglichkeiten zur Prüfung mit externen Werkzeugen


Datenschutzbeauftragte, Revisor:innen, IT-Sicherheitsbeauftragte, Mitarbeiter:innen des Projektteams. Das Seminar setzt SAP-Grundkenntnisse voraus.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit IFM Institut für Managementberatung GmbH. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.