Erstellen von PR-Konzepten
Startdaten und Startorte
placeDüsseldorf - KÖ-Quartier 28. Apr 2025 bis 29. Apr 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin - Charlottenburg 12. Mai 2025 bis 13. Mai 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeLeipzig - Listhaus 15. Mai 2025 bis 16. Mai 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHannover - Alter Flughafen 22. Mai 2025 bis 23. Mai 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeFrankfurt am Main - Winx Tower 26. Mai 2025 bis 27. Mai 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeDüsseldorf - KÖ-Quartier 10. Jun 2025 bis 11. Jun 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin - Charlottenburg 11. Jun 2025 bis 12. Jun 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg - Alter Wall 17. Jun 2025 bis 18. Jun 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placePotsdam - Babelsberg 23. Jun 2025 bis 24. Jun 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHannover - Alter Flughafen 1. Jul 2025 bis 2. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeNürnberg - Airport 7. Jul 2025 bis 8. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeLeipzig - Listhaus 10. Jul 2025 bis 11. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart - Kronprinzenpalais 14. Jul 2025 bis 15. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin - Charlottenburg 24. Jul 2025 bis 25. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeFrankfurt am Main - Winx Tower 28. Jul 2025 bis 29. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeDüsseldorf - KÖ-Quartier 4. Aug 2025 bis 5. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen - Theresienhof 7. Aug 2025 bis 8. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg - Alter Wall 11. Aug 2025 bis 12. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placePotsdam - Babelsberg 14. Aug 2025 bis 15. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin - Charlottenburg 25. Aug 2025 bis 26. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Aktive PR-Arbeit folgt einer klaren Kommunikationsstrategie. Die Funktion der Public Relations ist es, die Aufmerksamkeit der Presse und der Medien zu gewinnen. Ein ausgefeiltes PR-Konzept ermöglicht, einzelne Kommunikationsmaßnahmen zu einer zielgruppengerechten und erfolgreichen Strategie zu bündeln. Gute PR-Konzepte sind eine Kombination aus Kreativität und Analyse.
In unserem Seminar lernen Sie, aktuelle Kommunikationsaufgaben in ihrem Unternehmen zu analysieren und daraus Ziele, Positionierung und Kernbotschaften zu entwickeln. Wir beleuchten mit Ihnen das Erstellen eines Briefings zu Beginn und die Evaluierung gegen Ende einer PR-Kampagne. Wir stellen Ihnen mit Tools, wie der SWOT-Anal…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Aktive PR-Arbeit folgt einer klaren Kommunikationsstrategie. Die Funktion der Public Relations ist es, die Aufmerksamkeit der Presse und der Medien zu gewinnen. Ein ausgefeiltes PR-Konzept ermöglicht, einzelne Kommunikationsmaßnahmen zu einer zielgruppengerechten und erfolgreichen Strategie zu bündeln. Gute PR-Konzepte sind eine Kombination aus Kreativität und Analyse.
In unserem Seminar lernen Sie, aktuelle Kommunikationsaufgaben in ihrem Unternehmen zu analysieren und daraus Ziele, Positionierung und Kernbotschaften zu entwickeln. Wir beleuchten mit Ihnen das Erstellen eines Briefings zu Beginn und die Evaluierung gegen Ende einer PR-Kampagne. Wir stellen Ihnen mit Tools, wie der SWOT-Analyse, der Stakeholderanalyse und der Medienresonanzanalyse, die Zusammenhänge der konzeptionellen Kommunikationsarbeit vor, die auch PR-Neulingen und Quereinsteiger:innen Orientierung bieten.
- Die Rolle der PR in der Unternehmenskommunikation
- Die deutsche Medienlandschaft
- Die Stufen eines PR-Konzeptes: Analyse, Strategie, Umsetzung, Evaluation
- Aufgabenstellung/Analyse/Briefing
- Das SWOT-Modell
- Ziele und Zielgruppen definieren
- Die Stakeholderanalyse
- Die PR-Strategie entwickeln
- Positionierung und Maßnahmeplanung
- Evaluierung der PR- und Öffentlichkeitsarbeit
- Die Medienresonanzanalyse
- Professioneller Umgang mit Medienvertreter:innen
Geschäftsführung, Kommunikations- und PR-Verantwortliche, Mitarbeiter:innen aus PR- und Pressestellen, PR-Quereinsteiger:innen
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!