Einkauf – Grundlagen als Online-Seminar
Startdaten und Startorte
computer Online: Live Online-Seminar 10. Apr 2025 bis 11. Apr 2025check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Live Online-Seminar 2. Jun 2025 bis 3. Jun 2025check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Live Online-Seminar 25. Aug 2025 bis 26. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Live Online-Seminar 9. Okt 2025 bis 10. Okt 2025check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Live Online-Seminar 1. Dez 2025 bis 2. Dez 2025check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Live Online-Seminar 16. Feb 2026 bis 17. Feb 2026check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Die Bedeutung des Einkaufs erlangt durch die Globalisierung der Wirtschaft immer mehr an Bedeutung. Der permanente Anstieg des Preisdrucks und des Volumens der Fremdbeschaffung stellen neue Anforderungen an die Tätigkeit der Einkäufer:innen. Unternehmen, die ihren Einkauf aktiv, vorausschauend und bereichsübergreifend weiterentwickeln, werden wichtige Wettbewerbsvorteile erlangen.
In diesem Seminar werden die grundlegenden Methoden, Aufgaben und Ziele des Einkaufs und seine Bedeutung für den Unternehmenserfolg vermittelt. Sie lernen die wichtigsten operativen und strategischen Einkaufswerkzeuge mit ihren Zusammenhängen und Wirkungen innerhalb der Wertschöpfungskette kennen und anwenden.
- …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die Bedeutung des Einkaufs erlangt durch die Globalisierung der
Wirtschaft immer mehr an Bedeutung. Der permanente Anstieg des
Preisdrucks und des Volumens der Fremdbeschaffung stellen neue
Anforderungen an die Tätigkeit der Einkäufer:innen. Unternehmen,
die ihren Einkauf aktiv, vorausschauend und bereichsübergreifend
weiterentwickeln, werden wichtige Wettbewerbsvorteile erlangen.
In diesem Seminar werden die grundlegenden Methoden, Aufgaben und
Ziele des Einkaufs und seine Bedeutung für den Unternehmenserfolg
vermittelt. Sie lernen die wichtigsten operativen und strategischen
Einkaufswerkzeuge mit ihren Zusammenhängen und Wirkungen innerhalb
der Wertschöpfungskette kennen und anwenden.
- Grundlagen des Einkaufs
- Aufgabe und Stellung des Einkaufs im Unternehmen
- Strategien, Ziele, Aufgaben
- Die Struktur des Beschaffungsprozesses
- Gewinnpotenziale im Einkauf erkennen und ausschöpfen
- Einkaufsorganisationen: zentraler vs. dezentraler Einkauf, Materialgruppenmanagement
- Kennzahlensysteme im Einkauf
- Informationsquellen für Einkäufer:innen
- Internet, E-Business-Plattformen, E-Procurement
- Wichtige Vertragsarten im Einkauf
- Rahmenvertrag
- Abrufauftrag
- Sukzessivliefervertrag
- Konsignationslagervertrag
- Dienstleistungs- und Werkvertrag
- Wartungsvertrag
- Methoden und Werkzeuge in der Einkaufspraxis
- Zielsysteme im Einkauf
- Systematische Beschaffungsmarktbeobachtung und -analyse
- Informationsbeschaffung im Internet
- Verschiedene Analysetechniken
- Produkt- und Werteanalyse
- Target Costing / Total Cost of Ownership
- Produkt- und Wertanalyse
- Erstellen eines Einkaufsberichts
- Grundlagen des Supply Chain Management
Nachwuchskräfte im Einkauf
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!