Doppik / Kommunales Rechnungswesen – Bilanzierung und Jahresabschluss als Online-Seminar

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Doppik / Kommunales Rechnungswesen – Bilanzierung und Jahresabschluss als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH
Logo von IFM Institut für Managementberatung GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,2 Bildungsangebote von IFM Institut für Managementberatung GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,2 (aus 210 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

computer Online: Live Online-Seminar
14. Mai 2025 bis 15. Mai 2025
check_circle Garantierte Durchführung
computer Online: Live Online-Seminar
28. Jul 2025 bis 29. Jul 2025
check_circle Garantierte Durchführung
computer Online: Live Online-Seminar
25. Sep 2025 bis 26. Sep 2025
check_circle Garantierte Durchführung
computer Online: Live Online-Seminar
27. Nov 2025 bis 28. Nov 2025
check_circle Garantierte Durchführung
computer Online: Live Online-Seminar
5. Jan 2026 bis 6. Jan 2026
check_circle Garantierte Durchführung
computer Online: Live Online-Seminar
30. Mär 2026 bis 31. Mär 2026
check_circle Garantierte Durchführung

Beschreibung

In der kaufmännischen Buchführung sind Fragen der laufenden Bilanzierung und zum Jahresabschluss wichtige Instrumente, um Vermögen und Schulden sowie Aufwendungen und Erträge zu ermitteln. Noch immer entstehen dabei Fehler in Unternehmen, die Kosten verursachen. Eine sorgfältige Einführung in und Umsetzung der Bilanzierung und Jahresabschluss ist Pflicht für eine professionelle und effiziente Doppik.

Wir vermitteln Ihnen in unserem Seminar das nötige Fachwissen für die erfolgreiche Durchführung der Bilanzierung und des Jahresabschlusses unter Berücksichtigung von Gemeindehaushaltsrecht und Handelsrecht. Wir erörtern praxisnah Ansätze zur Bilanzpolitik und nehmen eine Jahresabschlussanalyse v…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Doppik, Jahresabschluss, Bilanzierung, Rechnungswesen und Betriebsbuchführung.

In der kaufmännischen Buchführung sind Fragen der laufenden Bilanzierung und zum Jahresabschluss wichtige Instrumente, um Vermögen und Schulden sowie Aufwendungen und Erträge zu ermitteln. Noch immer entstehen dabei Fehler in Unternehmen, die Kosten verursachen. Eine sorgfältige Einführung in und Umsetzung der Bilanzierung und Jahresabschluss ist Pflicht für eine professionelle und effiziente Doppik.

Wir vermitteln Ihnen in unserem Seminar das nötige Fachwissen für die erfolgreiche Durchführung der Bilanzierung und des Jahresabschlusses unter Berücksichtigung von Gemeindehaushaltsrecht und Handelsrecht. Wir erörtern praxisnah Ansätze zur Bilanzpolitik und nehmen eine Jahresabschlussanalyse vor. Sie erhalten Antworten zu speziellen Bilanzierungsfragen, Hinweise zu länderspezifischen Unterschieden und viele Praxisbeispiele.



  • Bilanzierung
    • Grundlagen der Bilanzierung
    • Bewertung der Vermögensgegenstände
    • Bewertung der Rückstellungen
    • Allgemeine Rücklage
    • Bewertung der Rechnungsabgrenzungsposten
    • Bewertung der Sonderposten
  • Jahresabschluss 
    • Jahresabschlussarbeiten
    • Gesamtabschluss
    • Prüfung des Jahresabschluss
    • Auswertung des Jahresabschlusses
    • Besondere Vorschriften für die Eröffnungsbilanz


  • Mitarbeiter:innen aus einer Kommune, die sich noch im Umstellungsprozess befindet
  • Mitarbeiter:innen die künftig Budgetverantwortung tragen
  • Mitarbeiter:innen des Kassenwesens
  • Haushaltssachbearbeiter:innen
  • Fach- und Führungskräfte in Gemeinden und Kreisen
  • Mitarbeiter:innen in den Kämmereien

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit IFM Institut für Managementberatung GmbH. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.