57 Schweißen Kurse und Weiterbildung
Verwandte Themen: Maschinenbau, Fräsen und Stahl.
Verwandte Themen: Maschinenbau, Fräsen und Stahl.
Autodesk Inventor - Special Gestelle und Schweißkonstruktion

Zielgruppe: Technische Zeichner, CAD-Anwender, Techniker, Konstrukteure, Ingenieure. Zielsetzung: Kennenlernen von Inventor Gestelle und Sc…
Schweißen von Rohrleitungen im Energie- und Chemieanlagenbau

Vermittelt werden die Beschaffenheitsanforderungen an Rohrleitungen gemäß Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU, ergänzt um Hinweise zur Betrieb…
Kalt- und Heißrissbildung in geschweißten Verbindungen und deren Vermeidung

Warum tritt überhaupt eine Heißrissbildung beim Schweißen auf und welche Gegenmaßnahmen können ergriffen werden? Welche prinzipiellen Einfl…
Schweißgerechtes Konstruieren

Das Seminar vermittelt die schweißtechnischen Grundlagen bestehend aus: Schweißverfahren, Vorgänge in der Schweißnaht sowie schweißgeeignet…
Korrosionsschutz Beschichtungen und Überzüge

Korrosionsschutz durch Beschichtungen Organische Beschichtungen und ihre Eigenschaften Lackunterwanderung Die Lackierprozesskette Vorbereit…
Brandschutz bei Heißarbeiten und feuergefährlichen Arbeiten Sachkundevermittlung nach der DGUV Information 205-002

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.#Rechtliche Grundlagen Genehmigungsverfahren, Erlaubnisschein Richtiges V…
Gesetzliche Bestimmungen bei Reparaturen oder Änderungen von Druckgeräten

Für den Abschluss dieser Ausbildung gibt es keine gesetzlichen Voraussetzungen. Kesselwärter und Fachkräfte, welche in diesem Fachbereich b…
Topographie und Morphologie funktionaler Edelstahloberflächen

Edelstahlmaterialien, Oberflächenbehandlungsverfahren, Korrosionsmechanismen, Messmethoden >Einführung: Anforderungen, Verhaltensmerkmale, …
Einführung in die Simulationstechnik

Computersimulationen konzeptionieren und bewerten für Ingenieure, Techniker und Manager > theoretische Grundlagen: Grundgleichungen; Idee d…
Topographie und Morphologie funktionaler Edelstahloberflächen

Edelstahlmaterialien, Oberflächenbehandlungsverfahren, Korrosionsmechanismen, Messmethoden >Einführung: Anforderungen, Verhaltensmerkmale, …
Brandschutz bei feuergefährlichen Arbeiten - Sicherungsposten, Brandwache.

Unsachgemäß durchgeführte Feuerarbeiten in Verbindung mit mangelhaften Schutzmaßnahmen führen immer wieder zu großen Brandschäden. Häufig u…
- 1 von 4
- Weiter chevron_right
Schweißer
Geprüfte/r Schweißer/in ist eine international anerkannte Aus- bzw. Weiterbildung im Bereich der Schweißtechnik. Es gibt unterschiedliche Schweißverfahren mithilfe derer Schweißer/innen Metallteile verbinden sowie Anlagen- und Konstruktionsbauteile montieren. In Abhängigkeit davon, um welche Schweißverfahren und Werkstoffgruppen es sich handelt, unterscheiden sich die Ausbildungswege. Neben den unterschiedlichen Schweißverfahren wie dem Gasschweißen, Metallschutzgasschweifen oder Lichtbogenhandschweißen sind auch Kombinationen verschiedener Schweißverfahren möglich. Gibt es offiziell keine festgelegten oder einheitlichen Zugangskriterien für die Ausbildung zum/r Schweißer/in wird dennoch häufig ein erster allgemeinbildender Schulabschluss vorausgesetzt. Alternative Ausbildungsberufe sind der des Anlagen- oder Konstruktionsmechanikers sowie der des Rohrleitungsbauers oder Metallbauers.
Einsatzbereiche für Schweißer
Schweißer arbeiten hauptsächlich in Schlossereien, Schweißereien, im Metallbau und in der Herstellung von Maschinen, Werk- und Fahrzeugen. Auch beim Bau von Erdolraffinierien oder Schiffen, sowie in der Herstellung von beispielsweise Aufzügen, finden Schweißer/innen Anstellung.
Wenn Sie für mehrere Personen ein Training planen möchten eignet sich auch eine Inhouse Schulung. Mit einer betriebsinternen Fortbildung können Sie mehrere Mitarbeiter gleichzeitig schulen lassen. Oft ist dies sogar eine kostengünstigere Alternative, mit dem Vorteil, dass die Schulung genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Firma abgestimmt werden kann. Lesen Sie mehr zu den Vorteilen einer Inhouse Schulung oder fordern Sie direkt kostenlos und unverbindlich drei Angebote an.