58 Schweißen Kurse und Weiterbildung
Verwandte Themen: Maschinenbau, Fräsen und Stahl.
Verwandte Themen: Maschinenbau, Fräsen und Stahl.
Brandschutz bei Heißarbeiten und feuergefährlichen Arbeiten Sachkundevermittlung nach der DGUV Information 205-001

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.#Rechtliche Grundlagen Genehmigungsverfahren, Erlaubnisschein Richtiges V…
Autodesk Inventor - Special Gestelle und Schweißkonstruktion (Inhouse)

Zielsetzung: Kennenlernen von Inventor Gestelle und Schweißkonstruktion. Gestell-Generator: (Dauer: 1 Tag): Erstellen von 2D und 3D Skelett…
Steckkontakte von Steckverbindern

Ausführungsformen von mehrpoligen Steckverbindern Rundsysteme / Flachsysteme / Nullkraftsteckverbinder / Steckverbinder mit Einrast-Kontakt…
Schweißgerecht konstruieren

Grundlagen der Schweißverbindung Definitionen der thermischen Fügeverfahren Vorstellung ausgewählter Schweißverfahren Vorgänge in der Schwe…
Konstruktive Grundlagen für das Design von Kunststoffbauteilen

Eigenschaften von Kunststoffen Werkstoffeigenschaften Anwendungsbezogene Werkstoffauswahl Schadensmöglichkeiten Grundlagen zur Gestaltung v…
Werkstofftechnik und Fertigungsverfahren

Werkstofftechnik Eigenschaften und Auswahl der Werkstoffe Beanspruchungsarten und Werkstoff-Kennwerte Hauptgruppen von Werkstoffen Gefügeau…
Normgerechte technische Zeichnungen erstellen

Die technische Zeichnung als internationale Sprache des Ingenieurs Rechtliche Bedeutung der technischen Zeichnung Aufbau der technischen Ze…
Autodesk Inventor - Special Gestelle und Schweißkonstruktion

Zielgruppe: Technische Zeichner, CAD-Anwender, Techniker, Konstrukteure, Ingenieure. Zielsetzung: Kennenlernen von Inventor Gestelle und Sc…
Gesetzliche Bestimmungen bei Reparaturen oder Änderungen von Druckgeräten

Für den Abschluss dieser Ausbildung gibt es keine gesetzlichen Voraussetzungen. Kesselwärter und Fachkräfte, welche in diesem Fachbereich b…
Druckgerätespezialist - Modul II: Schweißen an Druckgeräten

*Umsetzung der schweißtechnischen Anforderungen nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU Anhang I in den Anwendungsregelwerken AD 2000, DIN EN…
- 1 von 4
- Weiter chevron_right
Schweißer
Geprüfte/r Schweißer/in ist eine international anerkannte Aus- bzw. Weiterbildung im Bereich der Schweißtechnik. Es gibt unterschiedliche Schweißverfahren mithilfe derer Schweißer/innen Metallteile verbinden sowie Anlagen- und Konstruktionsbauteile montieren. In Abhängigkeit davon, um welche Schweißverfahren und Werkstoffgruppen es sich handelt, unterscheiden sich die Ausbildungswege. Neben den unterschiedlichen Schweißverfahren wie dem Gasschweißen, Metallschutzgasschweifen oder Lichtbogenhandschweißen sind auch Kombinationen verschiedener Schweißverfahren möglich. Gibt es offiziell keine festgelegten oder einheitlichen Zugangskriterien für die Ausbildung zum/r Schweißer/in wird dennoch häufig ein erster allgemeinbildender Schulabschluss vorausgesetzt. Alternative Ausbildungsberufe sind der des Anlagen- oder Konstruktionsmechanikers sowie der des Rohrleitungsbauers oder Metallbauers.
Einsatzbereiche für Schweißer
Schweißer arbeiten hauptsächlich in Schlossereien, Schweißereien, im Metallbau und in der Herstellung von Maschinen, Werk- und Fahrzeugen. Auch beim Bau von Erdolraffinierien oder Schiffen, sowie in der Herstellung von beispielsweise Aufzügen, finden Schweißer/innen Anstellung.
Wenn Sie für mehrere Personen ein Training planen möchten eignet sich auch eine Inhouse Schulung. Mit einer betriebsinternen Fortbildung können Sie mehrere Mitarbeiter gleichzeitig schulen lassen. Oft ist dies sogar eine kostengünstigere Alternative, mit dem Vorteil, dass die Schulung genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Firma abgestimmt werden kann. Lesen Sie mehr zu den Vorteilen einer Inhouse Schulung oder fordern Sie direkt kostenlos und unverbindlich drei Angebote an.