70 CAD / CAM Kurse
Verwandte Themen: AutoCAD, Kunststofftechnik, Wirtschaft, Malen & Zeichnen / Dekorieren, Maschinenbau, CNC, Bauzeichnen, CATIA, Revit Architecture und ArchiCAD.
Verwandte Themen: AutoCAD, Kunststofftechnik und Wirtschaft.
CME-Kurs: Abrechnung von CAD-CAM-Zahnersatz und 3D-Druck

Die Planungs- und Fertigungsmöglichkeiten im Bereich der Zahntechnik haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Die Abrechnungsmög…
Produktentwicklung - CAD-Bemaßung und Tolerierung nach neuen ISO-Normen

E&K Tätigkeit entlang der Prozesskette CAD, MBD/MBE Anforderungen an die Notierung von 3D-Modellen und 2D-Fertigungszeichnungen Erstellung d…
CAD mit AutoCAD 3D

Ziele In dieser Veranstaltung fertigen Sie 3D-Zeichnungen mit dem vektororientierten Zeichenprogramm AutoCAD von Autodesk an. Sie werden mi…
CAD mit AutoCAD 2D

Ziele Nach dem Lehrgang handhaben Sie die 2D-Funktionen und Techniken der neuesten Softwareversion von AutoCAD schnell und effektiv und ers…
CAD mit SOLIDWORKS

Ziele Nach dem Lehrgang handhaben Sie die vielseitige CAD-Anwendung SolidWorks auf einem professionellen Niveau. Sie verfügen über praxisnah…
CAD mit Inventor

Ziele Sie erlernen die professionelle Handhabe der 3D-Konstruktion mit dem CAD-Programm Inventor und können es hinterher am Arbeitsplatz sof…
CAD mit AutoCAD 3D (Architektur)

Ziele Nach dem Lehrgang handhaben Sie die 3D-Funktionen und Techniken der neuesten Softwareversion von AutoCAD schnell und effektiv und ers…
CAD mit AutoCAD 2D (Architektur)

Ziele Nach dem Lehrgang handhaben Sie die 2D-Funktionen und Techniken der neuesten Softwareversion von AutoCAD schnell und effektiv und ers…
Siemens NX - Grundkurs für Umsteiger

Diese Schulung ist geeignet für Teilnehmer, die bereits Erfahrung haben mit der CAD-Konstruktion unter CATIA gesammelt haben. Das Training e…
Siemens NX - Aufbaukurs Vertiefung Baugruppenmodellierung

Seminarinhalt Vertiefen Sie den Umgang mit dem Baugruppen Navigator Arbeiten Sie mit komplexen Baugruppen mit mehreren Hierarchieebenen Lern…
Siemens NX - Aufbaukurs Bauteilmodellierung

Im Kurs wird der Umgang mit Methoden und Werkzeugen auf Basis konkreter praktischer Beispiele erläutert, durch die der Einsatz von Siemens N…
Siemens NX - Grundkurs für Einsteiger ohne CAD - Erfahrung

Zielgruppe Anfänger in Siemens NX ohne CAD Erfahrung Seminarinhalt Bewegen Sie sich sicher in der Siemens NX Oberfläche Lernen Sie das Arbei…
2D/3D CAD Anwendungen - PTC Creo (Bildungsgutschein)

Konstrukteure, Architekten, Produktdesigner, Zeichner und Ingenieure benötigen heute fundierte CAD-Kenntnisse (Computer-Aided Design), um d…
- 1 von 5
- Weiter chevron_right
CAD/CAM
CAD (computer-aided design) ist die englische Abkürzung für rechnergestützte Formgebung, die Abkürzung CAM (computer-aided manifacturing) steht für eine rechnergestützte Fertigung. In Kombination beschreibt CAD / CAM einen Vorgang, bei dem ein entwickeltes Entwurfsmodell auf elektronischem Wege an die Fertigung übermittelt wird. Auch möglich ist, dass Fragestellungen der Fertigung durch Simulation in den Entwurfsprozess einfließen und so die Formgebung unterstützen.
Wie funktionieren CAD / CAM-Prozesse?
Mithilfe moderner Software werden digital dreidimensionale Modelle von gewünschten Objektteilen “gezeichnet”. Diese Zeichnungen werden in ein CAM Programm eingespielt und anschließend an die Maschine gesendet, die das Werkstück anfertigen soll. Die Arbeitsgänge von CAM Maschinen laufen somit rein computergesteuert ab, eine Ausführung von Hand ist nicht mehr nötig. CAM-Maschinen sind z.B. Dreh- und Fräsmachinen. Rechnergestützte Formgebung und Fertigung werden u.a. in der Automobil-, Flugzeug-, und Maschinenbaubranche verwendet.