40 Bau & Bauwesen Seminare
Verwandte Themen: Bauingenieurwesen, Bautechnik, Hochbau, Bauleiter, Straßen- und Tiefbau, Leiterplatten, Bauschäden und Bauwerksabdichtung.
Verwandte Themen: Bauingenieurwesen, Bautechnik und Hochbau.
ONLINE-Seminar: Vergabe von Planung & Bau im Paket - Bauprojekte erfolgreich und wirtschaftlich umsetzen

Die Themen - Die Verfahren zur Vergabe von Planungs- und Bauleistungen getrennt oder als Paketvergabe - Integration von Architektenwettbewe…
Bau- und Immobilienfinanzierung – Einführung

Die Bau- und Immobilienfinanzierung umfasst eine Reihe wichtiger Instrumente für ein erfolgreiches Immobiliengeschäft. Beim Erwerb einer Im…
Praxiswissen Bauleitung 2020

Dem Bauleiter obliegt die komplette Verantwortung über die Bauzeit, die Qualität sowie die Kosten. Viele Ursachen für Fehler werden bereits…
Befähigte Person für Prüfungen bei Gerüstbau und -nutzung

null#Arbeitsschutzsystem in Deutschland und geltendes Regelwerk - DGUV Vorschrift 1 (bisherige BGV A1) - BetrSichV; TRBS 1203 und TRBS 2121…
WU-Bauwerke aus Beton (Weiße Wannen) - Alles geregelt und geklärt?

Neuerungen, Hinweise, Erfahrungen, Ausblick > Bedarfsplanung – neues Modewort für technische Aufgaben? > Neuordnung technischer Aufgabenber…
Wassergewinnung aus Brunnen - Planung, Bau, Betrieb

Brunnenbemessung, Ausbau, Brunnenentwicklung, Alterung, Instandhaltung > Einführung: Was ist ein Brunnen? Brunnentypen/Brunnenausbauformen;…
Projektmanagement im Bauwesen erfolgreich durchführen

Grundlagen, Organisation, Werkzeuge, Fallbeispiele > Grundlagen des Managements von Projekten im Bauwesen > Erfolgsfaktoren und Handlungspr…
Qualifizierte Person zur Prüfung im Gerüstbau

Laut der Betriebssicherheitsverordnung §14 Absatz 1 „Prüfung von Arbeitsmitteln“ hat der Arbeitgeber sicherzustellen, dass die Arbeitsmitte…
Mängel und Schäden am Bau erkennen und bewerten

Untersuchung und Beurteilung von Planungs- und Ausführungsleistungen > rechtliche Grundlagen: BGB; VOB/B/C, ZPO/StPO; anerkannte Regeln der…
Schadstoffe in Gebäuden - Fokus: Bautechnik und Baubetrieb

Erkennen, bewerten, planen, Maßnahmen ergreifen > Schadstoffbelastungen in Gebäuden und technischen Anlagen – Vorkommen, Eigenschaften, Ges…
Steuerung von Baustellen - Schwerpunkt Bauablauf

Rechtliche Handlungsmöglichkeiten für Baupraktiker > Wann sind Bedenken anzumelden? > Was muss eine Bedenkenanmeldung enthalten? > Umgang m…
Beton- und Stahlbetonbau

Grundlagen und Schadensmechanismen für Bausachverständige > betontechnische Grundlage >Ausgangsstoffe, Betonarten und Betoneigenschaften (F…
Digitalisierungspotenziale im Baubetrieb kennen und nutzen

Entwicklung und Umsetzung einer eigenen Strategie für kleine, mittelgroße Bauunternehmen > Abgrenzung BIM und Digitalisierung: unterschiedl…
Erschütterungen im Bauwesen

Schwingungsmessung und Beurteilung nach DIN 4150 > Grundlagen: Fachbegriffe; Erschütterungsquellen; Schwingungsgrößen und Ausbreitung im Un…
Konferenz: Bau und Betrieb von Senioren- und Pflegeeinrichtungen

Diese Konferenz hat coronabedingt einen neuen Termin! alt - 3./4. Dezember 2020 | NEUER TERMIN - 22./23. April 2021! Schwerpunkte der Konfe…
- 1 von 3
- Weiter chevron_right