Mensch ärgere Dich. Aber richtig!
Beschreibung
Ärger-Management, nicht nur für den beruflichen Alltag.
Ärger gehört zum Berufs- und Lebensalltag. Falls es der Berufsverkehr nicht geschafft haben sollte ? dem nervigen Kunden, dem unfähigen Kollegen oder unmöglichen Chef gelingt es dann doch. Sie ärgern sich und weg sind Ihre klaren Gedanken, Schluss ist mit der Motivation und Ihrer Gelassenheit.
Lernen Sie im Seminar, die Ursachen und Mechanismen des Zeit- und Energiefressers ‚ÄRGER‘ kennen, decken Sie Ihr persönliches Ärger-System auf und erfahren Sie, wie Sie schneller wieder ‚abdampfen‘ und die freigesetzte Energie produktiv für sich nutzen können.
Inhalte
- Ärger als Prozess ? Wie er entsteht und sich stabilisiert
o Ärger ? eine em…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Ärger-Management, nicht nur für den beruflichen Alltag.
Ärger gehört zum Berufs- und Lebensalltag. Falls es der Berufsverkehr nicht geschafft haben sollte ? dem nervigen Kunden, dem unfähigen Kollegen oder unmöglichen Chef gelingt es dann doch. Sie ärgern sich und weg sind Ihre klaren Gedanken, Schluss ist mit der Motivation und Ihrer Gelassenheit.
Lernen Sie im Seminar, die Ursachen und Mechanismen des Zeit- und Energiefressers ‚ÄRGER‘ kennen, decken Sie Ihr persönliches Ärger-System auf und erfahren Sie, wie Sie schneller wieder ‚abdampfen‘ und die freigesetzte Energie produktiv für sich nutzen können.
Inhalte
- Ärger als Prozess ? Wie er entsteht und sich stabilisiert
o Ärger ? eine emotionale Stressreaktion
o Neurobiologische Grundlagen - Ziel von Ärger – Wozu er gut ist
- Risikofaktor Ärger ? Wie er nach innen und außen wirkt
o Ärger und Gesundheit
o Ärger und Kommunikation - Ärger unter der Lupe ? Wie sieht Ihr Ärger-Verhalten aus?
o Selbstbeobachtung
o „ … und ich dachte schon“ – typische Gedankenfehler bei Ärger und Ansätze zur Lösung - Ärger als Geschenk – Wie er Ihnen nutzt
o Ärger als Motor im Problemlösungsprozess - Raus aus der Ärger-Falle ? Wie Sie ihn besänftigen
o Dem ‚HB-Männchen‘ die Stopptechnik entgegensetzen
o Nur nicht aufregen! – Entspannungstechniken
o Spuck es aus! ? Konstruktiver Ärgerausdruck
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Selbständige und Mitarbeiter. Alle, die mit ihrem Ärger produktiv umgehen wollen.
Methoden
Theoretische Inputs, Reflexion im Plenum, Einzel- und Gruppenarbeit, Regulations- und Entspannungstechniken
Institut für Management-Entwicklung – der perfekte Partner aus der Praxis für Personalentwicklung
Das Institut für Management-Entwicklung (IME) berät, begleitet und unterstützt mittelständische und große Unternehmen in allen Fragen der Personalentwicklung. Die Kernkompetenz liegt dabei auf der Durchführung intensiver, praxisnaher und berufsrelevanter sowie methodenorientierter Weiterbildungen.
Die Schwerpunkte des IME liegen in den Bereichen Führung, Management, Kommunikation und Methodenkompetenz, Persönlichkeitsentwicklung sowie Vertrieb.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!