EBC*L - European Business Competence* Licence
Beschreibung
Betriebswirtschaftliches Wissen aufbauenDer Lehrgang vermittelt Ihnen betriebswirtschaftliches Grundwissen im Rahmen international festgelegter Standards und bereitet Sie auf die Prüfungsstufen A und B des EBC*L vor. Sie steigen mit grundlegendem betriebswirtschaftlichem Allgemeinwissen ein und befassen sich dabei unter anderem mit Unternehmenszielen und Kennzahlen, Bilanzen und Jahresabschlüssen, Kostenrechnung, ökonomischen Rahmenbedingungen für unternehmerische Entscheidungen, Rechtsformen von Unternehmen und Elementen eines Kaufvertrags.
Darauf aufbauend erarbeiten Sie sich die Grundlagen für Planungs- und Entscheidungsprozesse. Sie lernen die Methoden zum Aufbau eines Businessplans ken…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Der Lehrgang vermittelt Ihnen betriebswirtschaftliches Grundwissen im Rahmen international festgelegter Standards und bereitet Sie auf die Prüfungsstufen A und B des EBC*L vor. Sie steigen mit grundlegendem betriebswirtschaftlichem Allgemeinwissen ein und befassen sich dabei unter anderem mit Unternehmenszielen und Kennzahlen, Bilanzen und Jahresabschlüssen, Kostenrechnung, ökonomischen Rahmenbedingungen für unternehmerische Entscheidungen, Rechtsformen von Unternehmen und Elementen eines Kaufvertrags.
Darauf aufbauend erarbeiten Sie sich die Grundlagen für Planungs- und Entscheidungsprozesse. Sie lernen die Methoden zum Aufbau eines Businessplans kennen, beschäftigen sich mit Projektplanung, vertiefen die Themen Marketing und Verkauf ein und lernen die Geheimnisse der Investitionsrechnung und Finanzplanung kennen. Zudem werden Ihnen übergreifende Kompetenzen in den Bereichen Problemlösung, Kommunikation, Lernen sowie Methodenauswahl und -anwendung vermittelt.
Zeitgemäße Wissensvertiefung im WebinarDer Lehrgang umfasst fünf ergänzende Webinare - ideal für alle, die beruflich oder privat stark eingebunden sind. Ohne lange Anreise nehmen Sie entspannt von zu Hause aus teil und trainieren im virtuellen Klassenraum im direkten Austausch mit anderen Teilnehmern die Anwendung Ihres neuen Fachwissens. So vertiefen und diskutieren Sie wichtige Themen des späteren beruflichen Alltags.
Wann ist dieser Lehrgang für Sie richtig?Der Lehrgang richtet sich an Nichtkaufleute, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse aktualisieren und erweitern wollen, um mit einem international anerkannten Zertifikat die eigene berufliche Position zu sichern und Aufstiegsmöglichkeiten wahrzunehmen. Dabei werden insbesondere Fachkräfte, Führungsnachwuchs und Führungskräfte in Wirtschaft, Verwaltung und dem sozialen Bereich angesprochen. Unternehmensgründer verbessern mit dem Nachweis betriebswirtschaftlichen Wissens ihre Erfolgschancen und verbessern die Verhandlungsposition mit Kapital- und Förderungsgebern.
Voraussetzungen:
Keine besonderen VoraussetzungenStudienmaterial
9 Studienhefte, zwei Arbeitsbücher und ein StudienhandbuchLehrgangs-inhalte
Themenüberblick EBC*L Teil A- Unternehmensziele und Kennzahlen
- Bilanzierung und Jahresabschlüsse
- Kostenrechnung
- Wirtschaftsrecht
- Businessplanung
- Projektplanung
- Marketing und Verkauf
- Investitionsrechung, Finanzplanung und Finanzierung
Lehrgangs-abschluss
Der erfolgreiche Lehrgangsabschluss wird Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Die EBC*L-Zertifikate A und B erhält, wer zusätzlich erfolgreich die Prüfungen an einem der vielen akkreditierten Prüfungszentren in Deutschland und Europa ablegt.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.