Aufsichtsrat Teil I – für Arbeitnehmervertreter gewählt nach dem DrittelbG

Dauer

Aufsichtsrat Teil I – für Arbeitnehmervertreter gewählt nach dem DrittelbG

ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten
Logo von ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,3 Bildungsangebote von ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,3 (aus 33 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten bietet dieses Produkt in den folgenden Regionen an: München

Beschreibung

Rechte, Pflichten, Haftungsfragen: Der perfekte Einstieg ins neue Amt

Sie wünschen sich einen Aufsichtsrat, in dem Arbeitnehmervertreter eine starke und erfolgreiche Stimme haben? Sie fühlen sich als neues Mitglied aber noch nicht genügend vorbereitet, um wirklich mitreden zu können? Mit den Kenntnissen aus diesem Grundlagenseminar können Sie künftig Ihre Möglichkeiten im Aufsichtsrat voll ausschöpfen. Sie wissen, welche Aufgaben, Rechte und Pflichten Sie in einem Aufsichtsrat haben, der zu einem Drittel mit Arbeitnehmervertretern besetzt ist, und wie Sie die richtige Balance zwischen den Interessen des Unternehmens und der Belegschaft halten. So machen Sie den ersten Schritt zu einer wirksa…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Aufsichtsrat, Allgemeines Management, Entscheidungen treffen, Betriebsmanagement und Betriebsrat.

Rechte, Pflichten, Haftungsfragen: Der perfekte Einstieg ins neue Amt

Sie wünschen sich einen Aufsichtsrat, in dem Arbeitnehmervertreter eine starke und erfolgreiche Stimme haben? Sie fühlen sich als neues Mitglied aber noch nicht genügend vorbereitet, um wirklich mitreden zu können? Mit den Kenntnissen aus diesem Grundlagenseminar können Sie künftig Ihre Möglichkeiten im Aufsichtsrat voll ausschöpfen. Sie wissen, welche Aufgaben, Rechte und Pflichten Sie in einem Aufsichtsrat haben, der zu einem Drittel mit Arbeitnehmervertretern besetzt ist, und wie Sie die richtige Balance zwischen den Interessen des Unternehmens und der Belegschaft halten. So machen Sie den ersten Schritt zu einer wirksamen Unternehmensmitbestimmung.

Nutzen

  • Mit diesem Seminar gehen Sie Ihre Aufgaben im Aufsichtsrat rechtssicher und kompetent an.
  • Sie kennen Ihre Sorgfalts-, Verschwiegenheits- und Berichtspflichten – das hilft Ihnen, persönliche Haftungsrisiken auszuschließen.
  • Hier legen Sie die Grundlage, um den Arbeitnehmerinteressen bei wichtigen Unternehmensentscheidungen eine starke Stimme zu geben.

Gremiums- und Kollegenrabatt

Die Preise sind zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und der Hotelkosten.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.