Mensch ärgere Dich weniger
Startdaten und Startorte
ICO Institut für Coaching & Organisationsberatung bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Augsburg, München
Beschreibung
Das ABCD-Modell der Stress- und Emotionsbewältigung
Konstruktivere Umgangsweisen mit negativen Emotionen und Stress sind häufige Ziele im Coaching. Viele Kund*innen haben das Gefühl, dem Stress und negativen Emotionen hilflos ausgeliefert zu sein und nur noch reagieren zu können. Der amerikanische Psychologe Albert Ellis (Begründer der Rational-emotiven Verhaltenstherapie, REVT) hat ein ABCD-Modell entwickelt, das auch im Coaching eingesetzt werden kann. Das Modell bietet eine Struktur, um gemeinsam mit dem Coachee den Prozess der Stress- und Emotionsentstehung zu erkunden und zu verändern.
Im Kern geht es um die Identifikation und Veränderung von Glaubenssätzen (irrationale Annahmen), d…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das ABCD-Modell der Stress- und Emotionsbewältigung
Konstruktivere Umgangsweisen mit negativen Emotionen und Stress sind häufige Ziele im Coaching. Viele Kund*innen haben das Gefühl, dem Stress und negativen Emotionen hilflos ausgeliefert zu sein und nur noch reagieren zu können. Der amerikanische Psychologe Albert Ellis (Begründer der Rational-emotiven Verhaltenstherapie, REVT) hat ein ABCD-Modell entwickelt, das auch im Coaching eingesetzt werden kann. Das Modell bietet eine Struktur, um gemeinsam mit dem Coachee den Prozess der Stress- und Emotionsentstehung zu erkunden und zu verändern.
Im Kern geht es um die Identifikation und Veränderung von Glaubenssätzen (irrationale Annahmen), die dem Coachee das Leben schwerer machen als nötig. Das ABCD Modell eignet sich auch gut für die Anwendung im Selbstcoaching. Es hat sich in der Praxis vielfältig bewährt und die Grundprinzipien sind klar strukturiert.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Webinar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!