Zielvereinbarung und Leistungslohn

Dauer

Zielvereinbarung und Leistungslohn

ibp.Akademie GmbH & Co. KG
Logo von ibp.Akademie GmbH & Co. KG
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von ibp.Akademie GmbH & Co. KG haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Leistungsorientierte Entlohnung sowie Prämiensysteme finden in immer mehr Betrieben und Tarifverträgen Anwendung. Ein häufiges Mittel zur Einführung und Steuerung sind Zielvereinbarungen oder Zielvorgaben.

Kaum eine Unternehmensberatung wirbt nicht mit der erfolgreichen Umsetzung von Zielvereinbarungsprozessen zur Steuerung, Leistungssteigerung und Kontrolle der beteiligten Mitarbeiter. Neben einer Chance zur Optimierung der Prozessabläufe bergen Zielvereinbarungen eine erhebliche Anzahl von Risiken für die Betroffenen. Das Seminar zeigt anhand praktischer Beispiele die Chancen und Risiken des Zielvereinbarungsprozesses. Die tarifvertraglichen Grenzen von Zielvereinbarungen werden ebenso darg…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Führungstechniken, Führung, Unternehmensführung, Führungskommunikation und Geschäftsführung.

Leistungsorientierte Entlohnung sowie Prämiensysteme finden in immer mehr Betrieben und Tarifverträgen Anwendung. Ein häufiges Mittel zur Einführung und Steuerung sind Zielvereinbarungen oder Zielvorgaben.

Kaum eine Unternehmensberatung wirbt nicht mit der erfolgreichen Umsetzung von Zielvereinbarungsprozessen zur Steuerung, Leistungssteigerung und Kontrolle der beteiligten Mitarbeiter. Neben einer Chance zur Optimierung der Prozessabläufe bergen Zielvereinbarungen eine erhebliche Anzahl von Risiken für die Betroffenen. Das Seminar zeigt anhand praktischer Beispiele die Chancen und Risiken des Zielvereinbarungsprozesses. Die tarifvertraglichen Grenzen von Zielvereinbarungen werden ebenso dargestellt wie effektive Möglichkeiten zum Schutz vor unliebsamer Verhaltenskontrolle. Insbesondere der effektive Schutz von bestimmten Mitarbeitergruppen (Betriebsräten, älteren Arbeitnehmern und kranken Mitarbeitern) wird praktisch dargestellt und erläutert. Das Seminar wendet sich an alle Betriebsräte, die aufgrund der tariflichen oder betrieblichen Situation vor dem Prozess der Zielvereinbarung stehen.
Das Seminar vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit des Betriebsrates erforderlich sind.
 
Der Arbeitgeber trägt gem. § 37 Abs. 6 i.V.m. § 40 Abs. 1 BetrVG die Kosten der Schulung.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Steuerungsmöglichkeiten durch Zielvereinbarungen
  •  
  • Sie werden in die Lage versetzt Chancen und Risiken kompetent abzuwägen
  •  
  • Sie erhalten praxisbewährte Anleitungen zur Einführung von Zielvereinbarungen in Ihrem Unternehmen.

Seminarschwerpunkte1. Zielvereinbarung als Führungsinstrument• Erscheinungsformen
• Chancen und Risiken
• Zielvereinbarung und Vergütung
• Zielvereinbarung und Auswahlrichtlinien
• Zielvereinbarung und Beurteilungsgrundsätze
 2. Der Zielvereinbarungsprozess• Das Zielvereinbarungsgespräch
• Die Konfliktbewältigung
• Zielvereinbarung / Zielvorgabe
• Strategien der Zielvereinbarung
• Konflikt bei veränderten Rahmenbedingungen (Der Wegfall der Geschäftsgrundlage)
 3. Individualrechtliche Folgen• Zielvereinbarung und Arbeitsvertrag
• Rechtliche Grenzen von Zielvereinbarungen
• Sanktionen bei Zielnichterreichung
• Abmahnung und Kündigung von Minderleistern
 4. Kontrollmöglichkeiten des Betriebsrats• Erzwingbare Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates bei der Einführung von Zielvereinbarungen
• Das Beschwerdeverfahren
• Informationsbeschaffung und InformationsauswertungSeminargebühr:  985,00 EUR (zzgl. Mwst. und Hotelkosten)

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.