Prozessmanager mit ibo-Zertifikat (Distance Learning)
Startdaten und Startorte
placeVirtuelles Klassenzimmer: ibo netCampus 15. Sep 2025 bis 6. Nov 2025 |
Beschreibung
Das Distance-Learning-Seminar "Prozessmanager:in mit ibo-Zertifikat" ist ein begleiteter E-Learning-Selbstlernkurs. Sie lernen flexibel und bringen damit Beruf, Familie und Weiterbildung unter einen Hut - ganz ohne Reisetätigkeit. Das Seminar vermittelt das Handwerkszeug eines Prozessmanagers in einer Kombination aus selbstbestimmten Lernen, virtuellen Lernphasen und Praxistransfertagen. Während der begleiteten virtuellen Lernphase lernen Sie selbstbestimmt, wann und wo Sie wollen, wie Sie Prozesse in Projekten systematisch gestalten und permanent im Tagesgeschäft an neue Situationen anpassen. Während der Lehrgangsdauer mit sieben Live-Webinaren und einem zweitägigen Online-Workshop für den …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Distance-Learning-Seminar "Prozessmanager:in mit ibo-Zertifikat" ist ein begleiteter E-Learning-Selbstlernkurs. Sie lernen flexibel und bringen damit Beruf, Familie und Weiterbildung unter einen Hut - ganz ohne Reisetätigkeit. Das Seminar vermittelt das Handwerkszeug eines Prozessmanagers in einer Kombination aus selbstbestimmten Lernen, virtuellen Lernphasen und Praxistransfertagen. Während der begleiteten virtuellen Lernphase lernen Sie selbstbestimmt, wann und wo Sie wollen, wie Sie Prozesse in Projekten systematisch gestalten und permanent im Tagesgeschäft an neue Situationen anpassen. Während der Lehrgangsdauer mit sieben Live-Webinaren und einem zweitägigen Online-Workshop für den Praxistransfer lernen Sie in der Lern-Community und auf unserer bewährten Lernplattform ibo netCampus. Die Reihe führt zum Abschluss "Prozessmanager:in mit ibo-Zertifikat".
Ihr Nutzen
- Sie lernen selbstbestimmt in einem Mix aus Live-Webinaren, virtuellen Lernphasen, Austausch in der Lerngruppe und Praxistransfertagen
- Alle finden alle Lernunterlagen 24/7 via Internet auf unserer Lernplattform ibo netCampus
- Sie erhalten Orientierung anhand eines etabliertes BPM-Frameworks
- Sie erfahren, wie Sie Geschäftsprozesse an die Strategie anknüpfen
- Sie lernen Prozesse zu gestalten und zu optimieren
- In einer Lern-Community pflegen Sie Lernpartnerschaften
Inhalt
Prozessmanagement Essentials und strategische Leitplanken
- In Prozessen denken und handeln
- Prozessmanagement legitimieren und pragmatisch ausgestalten
- ibo Prozessfenster als BPM-Framework
- Strategisches Prozessmanagement, Prozesslandkarten, Customer Journey Mapping
- End-to-end-Prozesse aufbauen und strategisch nutzen
- Wesentliche Prozessmanagement-Rollen etablieren
- Reifegrad und Entwicklung von Prozessmanagement
- Vorgehensmodelle plangetriebener und agiler Prozessoptimierung
- Auftragsklärung: Prozessziele, Gestaltungsbereich, Prozessskizze, Prozessdiagramme, Rollen
- Zwecksetzung Prozessmodellierung, Detaillierung und Darstellungssicht, Symbolik, Notationen-Überblick, BPMN 2.0
- Prozessanalyse, Durchlaufzeiten, Prozessqualität, Prozesskostenrechnung
- Schwachstellenanalyse, Ishikawa-Diagramm, Kundenzentrierte Prozessentwicklung, KANO-Analyse
- Prozessuale, digitale, strukturelle, räumliche und personelle Prozessverbesserungen
- Prozesseinführung, Umgang mit Widerstand, Übergang zur Linie
- Historie, Methoden und Vorgehen der kontinuierlichen Prozessverbesserung (KVP)
- Prozessziele, Prozesskennzahlen, KPI, Objective and Key Results (OKR)
- Methoden zur Prozessleistungsmessung, Process-Mining, Prozessmonitoring
- Dashboards und Visualisierung: Prozesscockpits, Prozessreporting und adressatengerechte Aufbereitung
- Prozessleistungsdiagnose und -steuerung, FMEA, Five Whys
- 7 Verschwendungen (7V), Arbeitsplatzorganisation mit 5A
- Lean Management
- KVP-Reifegrade und Praxissetting
- ibo-Prozessfenster: Ausgestaltung des passenden Prozessmanagementsystems
- Prozessmanagement Rollen in der Organisation verankern und befähigen
- Die Distance-Learning-Reihe wird mit der Online-Präsentation eines Praxisberichtes abgeschlossen.
Hinweis
Diese Distance-Learning Reihe besteht aus sieben Live-Webinaren von jeweils zwei Stunden Dauer im Abstand von etwa einer Woche und zwei Online-Workshoptagen. Wir empfehlen für den Distance-Learning-Kurs mit etwa fünf bis sechs Stunden Lernzeit pro Woche zu rechnen.
- Technische Voraussetzungen: Internetzugang, Webcam, Headset.
- Lernen im eigenen Rhythmus
- Lernen in der Lern-Community
- Beruf, Familie, Freizeit und Weiterbildung ohne Reiseaufwand unter einen Hut bekommen
- Online-Zugriff auf die Lernplattform ibo netCampus vom Arbeitsplatz, von Zuhause und von unterwegs
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen und Führungskräfte, die Prozesse gestalten und optimieren wollen oder die sich für eine Prozessrolle wie zum Beispiel Prozessmanager:in, Leiter:in Prozessmanagement, Prozessorganisator:in oder Prozessverantwortlicher qualifizieren möchten und die Beruf, Familie und Weiterbildung durch einen Distance-Learning-Kurs ohne Reiseaufwand perfekt miteinander verbinden wollen.
Als Spezialist in Organisation sind wir Ihr Partner für Personal- und Unternehmensentwicklung seit 1982. Wir machen Weiterbildung agil, klassisch, hybrid mit dem Fokus auf Methodenkompetenz. In Inhouse-Trainings, offenen Weiterbildungen, als methodische Berater und Begleiter.
Unsere Formate: Inhouse-Trainings, offene Weiterbildungen, Learning Journeys, Blended-Learning uvm.
Als methodische Berater begleiten wir Ihr Team / Unternehmen in Innovationsprojekten, bei der Einführung von Methoden oder in der agilen Transformation.
Unsere Themen: Business Analyse, Produktmanagement, Projekt- und Prozessmanagement, Organisationsentwicklung, agile Transformation und Change Management.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Webinar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!