Qualitätsentwicklung und Management - AKP 212/12 Kontrakturenprophylaxe transparent, Rendsburg
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Prophylaxen gehören zum Kleinen 1 X 1 in der Pflege. Dennoch gibt es zu der Kontrakturenprophylaxe eine Menge Unsicherheit, was heute noch in ist … oder wieder in … oder was es Neues gibt. Dazu kommt die Prüfinstanz MDK, die auch noch dazwischen redet.Das Seminar will hier Klarheit schaffen. Wir schauen uns die Kontrakturenprophylaxe unter pflegewissenschaftlichen Aspekten an, betrachten die einzelnen Methoden kritisch und erarbeiten, was nach heutigen Erkenntnissen die richtige Vorgehensweise ist. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit den Transparenzkriterien.
Inhalte:
- Risikopersonen erkennen
- Maßnahmen planen
- Dokumentation
- Praktisches Üben
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Seminar will hier Klarheit schaffen. Wir schauen uns die Kontrakturenprophylaxe unter pflegewissenschaftlichen Aspekten an, betrachten die einzelnen Methoden kritisch und erarbeiten, was nach heutigen Erkenntnissen die richtige Vorgehensweise ist. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit den Transparenzkriterien.
Inhalte:
- Risikopersonen erkennen
- Maßnahmen planen
- Dokumentation
- Praktisches Üben
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!