Case Management - 101/12 Netzwerkarbeit nach Case Management, Kiel

Dauer

Case Management - 101/12 Netzwerkarbeit nach Case Management, Kiel

IBAF, Institut für berufliche Aus- und Fortbildung GmbH
Logo von IBAF, Institut für berufliche Aus- und Fortbildung GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Individuelle und institutionelle Netzwerkwerke sind ein Herzstück im Case Management (CM). Netzwerke formeller oder informeller Art sind die zentrale Ressource im Hilfeprozess, z. B. in der Phase des Assessment und in der Hilfeplanung.

Der/die Case Manager/in steuert den Aufbau, die Arbeit und Weiterentwicklung von lokalen, regionalen oder feldspezifischen Netzwerken.

Netzwerke sind fragile und gleichzeitig stabile Gebilde, in denen sich Partner zusammenfinden, die auch an anderer Stelle Konkurrenten sein können. Damit Netzwerke produktiv werden, bedarf es einer hiohen kommunikativen Kompetenz des/der verantwortlichen Case Manager/in.

- Case Management als Netzwerkarbeit
- Aufbau und Steueru…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Customer Journey, Content Marketing, Produktmanagement, Storytelling und Produktmarketing.

Individuelle und institutionelle Netzwerkwerke sind ein Herzstück im Case Management (CM). Netzwerke formeller oder informeller Art sind die zentrale Ressource im Hilfeprozess, z. B. in der Phase des Assessment und in der Hilfeplanung.

Der/die Case Manager/in steuert den Aufbau, die Arbeit und Weiterentwicklung von lokalen, regionalen oder feldspezifischen Netzwerken.

Netzwerke sind fragile und gleichzeitig stabile Gebilde, in denen sich Partner zusammenfinden, die auch an anderer Stelle Konkurrenten sein können. Damit Netzwerke produktiv werden, bedarf es einer hiohen kommunikativen Kompetenz des/der verantwortlichen Case Manager/in.

- Case Management als Netzwerkarbeit
- Aufbau und Steuerung und Pflege von Netzwerken
- Netzwerkkarte
- Kommunikative Kompetenz
- Rolle des/der Case Manager/in
- Netzwerke im Rahmen der Fallführung
- Netzwerke im Rahmen der Systemsteuerung

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.